Suchergebnisse
Wahlfach "Sustainable HR & Diversity Management" in der Vertiefung "Managing Organisations in Complex Environments" im Master Arbeits- und Personalmanagement
MA-Arbeit +
Eine mobile Augmented Reality-Anwendung für die Darstellung von geplanten Windenergieanlagen - Realitätsnahe Visualisierungen für Planungsprozesse und die öffentliche Akzeptanz
Burkard, Simon; Fuchs-Kittowski, Frank; Deharde, Maximilian; Poppel, Marius; Schreiber, Saskia: Eine mobile Augmented Reality-Anwendung für die Darstellung von geplanten Windenergieanlagen - Realitätsnahe Visualisierungen für Planungsprozesse und die öffentliche Akzeptanz. In: Umweltinformationssysteme ‐ Wie trägt die Digitalisierung zur Nachhaltigkeit bei? Tagungsband des 28. Workshops “Umweltinformationssysteme (UIS 2021)“, S. 21-41, Springer Vieweg, Wiesbaden, 2022, ISBN 978-3-658-35684-2
Identifying best practices for care-dependent elderly by Benchmarking Costs and outcomes of community care (IBenC)
IBenC is a cross-European research project and stands for Identifying best practices for care-dependent elderly by Benchmarking Costs and outcomes of community care. The aim of IBenC is to identify best practices in community care for care-dependent elderly people, by benchmarking the cost-effectiv...
Richterrecht wandelt EG-Richtlinien
Boehme-Neßler, Volker: Richterrecht wandelt EG-Richtlinien. In: Recht der Internationalen Wirtschaft, S. 206 ff., dfv, 1993, ISSN 0340-7926
Machbarkeitsstudie: Entwicklung einer Steuerungs- und Fernwirklösung für die Regelung, Überwachung und Optimierung eines neuartigen vertikal durchströmten Bioreaktors (Transferbonus Ecoglobe)
Machbarkeitsstudie für die Entwicklung einer Steuerungs- und Fernwirklösung für die Regelung, Überwachung und Optimierung eines neuartigen vertikal durchströmten Bioreaktors Gegenstand dieses Angebots ist die Konzeption einer Hardware- und Softwarelösung mit Hilfe einer industrietauglichen Steuerun...
Gründungsfahrplan - erste Schritte in die berufliche Selbstständigkeit
Das Ökosystem der KI-Organisation: Wirkungen und Chancen von Algorithmen für Arbeit und Arbeitswelt
Reinhardt, Kai : Das Ökosystem der KI-Organisation: Wirkungen und Chancen von Algorithmen für Arbeit und Arbeitswelt. In: Dehnbostel / Richter / Schröder / Tisch, Kompetenzentwicklung in der digitalen Arbeitswelt. Zukünftige Anforderungen und berufliche Lernchancen, S. 51-70, Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 2021, ISBN 978-3-7910-5102-4