Suchergebnisse
Lisa Marie Asubonteng
Gesicht der HTW Berlin: Lisa Marie Asubonteng, Kommunikationsdesign-Absolventin
Stabilitätskriterien von positiven TS Systemen mit beschränkten Eingangsfunktionen und deren Anwendung am Beispiel eines DC/DC Wandlers
Benzaouia, A. ; Mesquine, F. ; Benhayoun, M. ; Schulte, Horst ; Georg, Sören : Stabilitätskriterien von positiven TS Systemen mit beschränkten Eingangsfunktionen und deren Anwendung am Beispiel eines DC/DC Wandlers. In: Proceedings of the 23. Workshop Computational Intelligence, S. 165-176, KIT Scientific Publishing, Karlsruhe, 2013, ISBN 978-3-7315-0126-8, ISSN 1614-5267
„Es macht mir Spaß, anderen etwas beizubringen“
Wissen zu vermitteln ist nicht nur Sache der Professor_innen. Studentische Tutor_innen wie John Selbig unterstützen sie dabei.
Gesundheitsmanagement lässt sich nicht verordnen
Raphael Seywald steigt mit neuen Ideen an der HTW Berlin ein.
Amtliches Mitteilungsblatt 13/14 - Studien-/Prüfungsordnung Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften II vom 29. Januar 2014
Verbesserung der Lernleistung durch Einführung eines Trading Games – Eine Fallstudie über den Einfluss von Simulationen auf die Konzentration, die Herausforderung und den Wissenszuwachs von Studierenden
Rachfall, Thomas ; Dressler, Sören ; Förster-Trallo, Dirk ; Kapanen, Antti: Verbesserung der Lernleistung durch Einführung eines Trading Games – Eine Fallstudie über den Einfluss von Simulationen auf die Konzentration, die Herausforderung und den Wissenszuwachs von Studierenden. In: Konferenzband CARF Luzern 2017 Controlling.Accounting.Risiko.Finanzen, S. 577-590, Luzern, 2018, ISBN 978-3-906877-10-5
Verbesserung der Lernleistung durch Einführung eines Trading Games – Eine Fallstudie über den Einfluss von Simulationen auf die Konzentration, die Herausforderung und den Wissenszuwachs von Studierenden
Rachfall, Thomas ; Dressler, Sören ; Förster-Trallo, Dirk ; Kapanen, Antti: Verbesserung der Lernleistung durch Einführung eines Trading Games – Eine Fallstudie über den Einfluss von Simulationen auf die Konzentration, die Herausforderung und den Wissenszuwachs von Studierenden . In: Konferenzband CARF Luzern 2017 Controlling.Accounting.Risiko.Finanzen, S. 577-590, Luzern, 2017, ISBN 978-3-906877-10-5
Reproducibility and Performance of Deep Learning Applications for Cancer Detection in Pathological Images
Jansen, Christoph ; Schilling, Bruno ; Strohmenger, Klaus ; Witt, Michael ; Annuscheit, Jonas ; Krefting, Dagmar: Reproducibility and Performance of Deep Learning Applications for Cancer Detection in Pathological Images. In: 19th (IEEE/ACM) International Symposium on Cluster, Cloud and Grid Computing, (CCGRID) 2019, Larnaca, Cyprus, May 14-17, 2019, S. 621-630, Larnaca, Cyprus, 2019, ISBN 978-1-7281-0912-1
About us
Quality Enhancement by Automated Consideration of Modelling Guidelines
LECTURE