Suchergebnisse
Nika Sobkowiak
Gesicht der HTW Berlin: ika Sobkowiak, Projektmitarbeiterin für den OSA
Einführung in die Präventive Konservierung – Ein Elearning Tool des Studienganges Konservierung und Restaurierung / GT der FHTW Berlin
Jeberien, Alexandra: Einführung in die Präventive Konservierung – Ein Elearning Tool des Studienganges Konservierung und Restaurierung / GT der FHTW Berlin, Berlin, 2008
Sag mir, wo die Venen sind…
Axel Hagen hat einen 3D-Scanner entwickelt, der unter die Haut sehen kann. Seine Erfindung beschert der HTW Berlin ein weiteres Patent.
Industrial Design - Bachelor
Feminine Fahrzeugtechnik, männliche Mode?
Auch an der HTW Berlin gibt es typische Frauen- und Männer-Studiengänge. Warum ist das so?
Immobilienwirtschaft hat bei KI noch Luft nach oben
Regina Zeitner und Marion Peyinghaus im Gespräch über ihre neue Studie.
Polarisierende Marketingkommunikation
Herm, Steffen ; Möller, Jana : Polarisierende Marketingkommunikation. In: HTW Berlin, Matthias Knaut, Kreativität + X = Innovation, S. 180-185, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2018, ISBN 978-3-8305-3844-8, 978-3-8305-4014-4 (E-Book)
Informal, Participatory Learning with Interactive Exhibit Settings and Online Services
Hagedorn-Saupe, Monika ; Kampschulte, Lorenz ; Noschka-Roos, Annette: Informal, Participatory Learning with Interactive Exhibit Settings and Online Services. In: Drotner, Kirsten; Schroder, Kim Christian, Museum Communication and Social Media - The Connected Museum, S. 111-129, Routledge, New York, N.Y., 2013, ISBN 978-0-415-83318-9
Kerstin Schütt, Verena Hetsch und Sandra Schmidt
Gesicht der HTW Berlin: Kerstin Schütt, Verena Hetsch und Sandra Schmidt sind Game Designerinnen.
Stefan Otto
Stefan Otto ist Wirtschaftsingenieurwesen-Absolvent und Gründer einer Internetagentur.