Suchergebnisse
Digital WORKS
Modul "Arbeits- und Sozialrecht" im Master Arbeits- und Personalmanagement
Das Modul "Arbeits- und Sozialrecht" im Masterstudiengang "Arbeits- und Personalmanagement" an der HTW Berlin vermittelt Studierenden ein tiefgehendes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen im Personalmanagement. Es behandelt die Kernbereiche des Arbeitsrechts, die Grundlagen der Sozialversicherung und deren praktische Anwendung in Unternehmen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Schmidt-Rögnitz erhalten Studierende fundierte Einblicke in die rechtlichen Aspekte des HR-Managements und werden auf die Herausforderungen in der modernen HR-Welt vorbereitet.
LLM Pipeline for Mapping Heterogeneous Data: A Case Study in Food Classification
Wirsam, Jan; Röhl, Kevin Nils; Alt, Rainer: LLM Pipeline for Mapping Heterogeneous Data: A Case Study in Food Classification. In: 38th Bled eConference: Empowering Transformation: Shaping Digital Futures for All: Conference Proceedings, S. 483-498, University of Maribor, Faculty of Organizational Sciences, Maribor, 2025, ISBN 978-961-286-998-4
Personen
Amtliches Mitteilungsblatt 42/07 - Ordnungen für Computer Engineering - Bachelor
Ordnung zur Durchführung des Auswahlverfahrens zur Vergabe von Studienplätzen für den Bachelorstudiengang Computer Engineering / Erste Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Computer Engineering
On Using Colors in UML Models
Zhang, Gefei : On Using Colors in UML Models. In: Proceedings of the 5th International Conference on Model-Driven Engineering and Software Development, S. 509-514, Porto, 2017, ISBN 978-989-758-210-3
Mehr Mut für innovative und nachhaltige Arbeitsformen
Katja Ninnemann über ihre HTW-Befragung "Working from home?“
Contactless thermal online-monitoring of electrical equipment under load to determine the load level and damage avoidance
Gräf, Thomas : Contactless thermal online-monitoring of electrical equipment under load to determine the load level and damage avoidance. In: 46. Cigré Session 2016, S. A3-204, Paris, 2016