Suchergebnisse
Vorhersage der Felddampfleistung stagnierender Kollektorfelder
Scheuren, J., Kirchner, M., Eisenmann, W.: Vorhersage der Felddampfleistung stagnierender Kollektorfelder. In: Tagungsbericht 17. Symposium Thermische Solarenergie, S. CD, Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut (OTTI), Regensburg, 2007, ISBN 978-3-934681-55-2
Zum Einfluss des Neigungswinkels auf das Stagnationsverhalten eines Vakuumröhrenkollektors
Kirchner, M., Scheuren, J., Eisenmann, W. : Zum Einfluss des Neigungswinkels auf das Stagnationsverhalten eines Vakuumröhrenkollektors. In: Tagungsbericht 16. Symposium Thermische Solarenergie, S. CD, Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut (OTTI), Regensburg, 2006, ISBN 3-934681-45-X
Zur Minderung der Stagnationsbelastungen bei größeren Kollektorfeldern
Scheuren, J., Kirchner, M., Eisenmann, W.: Zur Minderung der Stagnationsbelastungen bei größeren Kollektorfeldern. In: Tagungsbericht 16. Symposium Thermische Solarenergie, S. CD, Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut (OTTI), Regensburg, 2006, ISBN 3-934681-45-X
Zum Verdampfungsverhalten größerer Kollektorfelder im Stagnationsfall
Scheuren, J., Eggert D., Eisenmann, W : Zum Verdampfungsverhalten größerer Kollektorfelder im Stagnationsfall. In: Tagungsbericht 15. Symposium Thermische Solarenergie, S. CD, Ostbayerisches Technologie Transfer Institut (OTTI), Regensburg, 2005, ISBN 3-934681-39-5
Better-Simpler-More Ideal: Disruptive Innovation by Patent Circumvention with Function Models from TRIZ
Hentschel, Claudia: Better-Simpler-More Ideal: Disruptive Innovation by Patent Circumvention with Function Models from TRIZ. In: Arai, Kohei, Lecture Notes in Networks and Systems 2022, S. 697-716, SPRINGER Nature, Cham, 2022, ISBN 978-3-030-89906-06
Better-Simpler-More Ideal: Disruptive Innovation by Patent Circumvention with Function Models from TRIZ (Speaker Registration)
Hentschel, Claudia: Better-Simpler-More Ideal: Disruptive Innovation by Patent Circumvention with Function Models from TRIZ (Speaker Registration). In: Proceedings of the Future Technologies Conference (FTC) 2021, S. 1-20, Springer, Vancouver / Canada, 2021, ISBN 978-3-030-89905-9, ISSN 2367-3370
Influence of Memory Modelling on the Simulation of Information and knowledge Sharing inE-Learning Networks
Bodrow, Wladimir; Helfert, Markus; Steinicke, Martin : Influence of Memory Modelling on the Simulation of Information and knowledge Sharing inE-Learning Networks. In: Computer Systems and Technologies, 12th Int. Conference Proceedings, S. 485 - 490, ACM Press, Wien, 2011, ISBN 978-1-4503-0917-2
Marktforschungsprojekt - Kundenbefragung (CITY BKK)
Aufgabe der empirischen Marktforschungsstudie war es, die Zufriedenheit der Mitglieder der CITY BKK im Jahr 2004 zu ermitteln. Dafür wurde eine schriftliche Befragung der Mitglieder durchgeführt. Die Ergebnisse basieren auf der Auswertung von ca. 1.200 Fragebogen. Die Untersuchung wurde im Jahr 2006...
Expert*innengruppe Gütekriterienkatalogs für algorithmische Prozesse
OTHER
Freyensteins Attraktion – Archäologischer Park. Ein neues museales und touristisches Zentrum entsteht.
Schenk, Thomas ; Hauptmann, Thomas ; Henker, Jens : Freyensteins Attraktion – Archäologischer Park. Ein neues museales und touristisches Zentrum entsteht.. In: Jahrbuch Ostprignitz-Ruppin , S. 113-120, 2008