Suchergebnisse
Gründerstipendien 2017-2020 - ESF Instr. 5 - Teilprojekt HTW Berlin (Gründerstipendien)
Teilprojekt im Verbund der Berliner Hochschulen zur Betreuung von Gründerteams/-stipendiaten
Personen
Corporate Design
Infografiken gegen Fremdenfeindlichkeit – Flucht und Asyl im Fokus
Diana Wlodarczak
Gesicht der HTW Berlin: Diana Wlodarczak
Modul "Arbeits- und Sozialrecht" im Master Arbeits- und Personalmanagement
Das Modul "Arbeits- und Sozialrecht" im Masterstudiengang "Arbeits- und Personalmanagement" an der HTW Berlin vermittelt Studierenden ein tiefgehendes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen im Personalmanagement. Es behandelt die Kernbereiche des Arbeitsrechts, die Grundlagen der Sozialversicherung und deren praktische Anwendung in Unternehmen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Schmidt-Rögnitz erhalten Studierende fundierte Einblicke in die rechtlichen Aspekte des HR-Managements und werden auf die Herausforderungen in der modernen HR-Welt vorbereitet.
Amtliches Mitteilungsblatt 48/10 - Ordnungen für Business Administration and Engineering - Master
Zugangs- und Zulassungsordnung, Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Business Administration and Engineering / Eligibility and Admission Regulations, Study and Examination Regulations for the master’s programme Business Administration and Engineering
Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski
Film im Kontext studiengangübergreifender online-Lehre
Pfennig, Anja ; Hadwiger, Paul : Film im Kontext studiengangübergreifender online-Lehre. In: 5. Qualitätsdialog Lehre – Studienerfolg verbessern – Ingenieurausbildung, S. 1-1, VDI-Verlag, Düsseldorf, 2015
Designing Rich Internet Applications Combining UWE and RUX-Method.
Preciado, Juan Carlos ; Linaje Trigueros, Marino ; Morales, Rober ; Sánchez, Fernando ; Zhang, Gefei ; Kroiß, Christian ; Koch, Nora : Designing Rich Internet Applications Combining UWE and RUX-Method. . In: Proc. 8th Int. Conf. Web Engineering (ICWE'08), S. 148–154, Caceres, ES, 2008