Suchergebnisse
Museen, Macht und der Wille zur Veränderung
Susan Kamel vermittelt in der Lehre diskriminierungskritische und diversitätssensible Perspektiven
Auch das NS-Regime nutzte die Disziplin BWL
Regine Buchheim erforscht die Geschichte des Fachs.
Geophysikalische Referenzmessungen (Geophysik)
Geophysikalische Referenzmessungen durch Studierende der FHTW Berlin im archäologischen Ausgrabungsfeld "Archäologie" der staatlichen Kuban-Universität Krasnodar, Russland zur Prüfung der Weiterentwicklung generealisierter Verfahren für geophysikalische Prospektionsmethoden.
Free-choice learning in interdisciplinary project laboratories
LECTURE
Gewinnung von Cenospheres aus Flugasche (Flugasche)
Ziel des Projektes war, ein umweltschonendes Verfahren zur Gewinnung der Cenospheres aus der Flugasche zu entwickeln und dieses exemplarisch in der Praxis zu erproben. Cenospheres sind Hohlkugeln, die im Wesentlichen aus Silizium-, Aluminium- und Eisenoxid bestehen, einen Durchmesser im Bereich von...
Leitbilder des Verwaltungszugangs zwischen Go-Government und No-Government. Eine heuristische Taxonomie der Spürbarkeit
Brüggemeier, Martin : Leitbilder des Verwaltungszugangs zwischen Go-Government und No-Government. Eine heuristische Taxonomie der Spürbarkeit. In: Brüggemeier, Martin / Lenk, Klaus, Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug. Better Regulation zwischen Go-Government und No-Government, S. 25-40, edition sigma, Berlin, 2011, ISBN 978-3-89404-842-6
Entract als Initiative von Studis für Studis
Julian Wrede über den Student Entrepreneurs Club an der HTW Berlin
Bachelor Lesefassung StO Computer Engineering unter Berücksichtigung der 2. Änderungsordnung
Zukunftskompetenzen im Vertrieb: Erfolgsfaktoren für Teams
Kai Reinhardt forscht zu digitaler Unternehmensführung, Künstlicher Intelligenz und Organisationsstrukturen.
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft
Erste Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Bauingenieurwesen im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Technik und Leben vom 13. Mai 2015