Suchergebnisse
Teamarbeit vom ersten Telefonat bis zum Event
HTW-Studierende verleihen den 19. Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK)
A usability study of indoor micro location-aware interactive guide application in a museum: The Namibian independence museum
Sieck, Jürgen ; Kandjimi, Hermann ; Muyingi, Hippolyte : A usability study of indoor micro location-aware interactive guide application in a museum: The Namibian independence museum. In: Kultur und Informatik: Augmented Reality, S. 155-171, vwh Verlag Werner Hülsbusch, Glückstadt, 2016, ISBN 978-3-86488-103-9
Optimal Control of Multi-Photon Dissociation and Ionization Processes in Small NamKn Clusters
Andreas Bartelt, ; Albrecht Lindinger, ; Cosmin Lupulescu, ; Stefan Vajda, and ; Ludger Wöste : Optimal Control of Multi-Photon Dissociation and Ionization Processes in Small NamKn Clusters. In: Physical Chemistry Chemical Physics, S. 1679-1686 , 2004
Offene Plattform für datenschutzkonforme Verkehrszählungen durch Bilderkennung (OpentrafficCount)
Autos, Fahrräder und Fußgänger im Straßenverkehr in Echtzeit zählen, mit geringen Kosten und unter Einhaltung des Datenschutzes - neuere Verfahren des maschinellen Lernens machen dies möglich. Bisher fehlt es aber noch an empirisch validen und aussagekräftigen Evaluationen entsprechender Systeme im ...
Facility Management and CAFM
Marchionini, M. ; Rusch-Fischer, D. ; Hohmann, J.; Jordan, B. ; May, M.; Prischl. P. : Facility Management and CAFM. In: May, M.; Williams, G., The Facility Manager's Guide to Information Technology , S. 71-88, IFMA, Houston, TX, USA, 2012, ISBN 978-1-8831-7693-8
Acoustic Performance of Bias Flow Liners in Gas Turbine Combustors
Dissertation
„Es macht mir Spaß, anderen etwas beizubringen“
Wissen zu vermitteln ist nicht nur Sache der Professor_innen. Studentische Tutor_innen wie John Selbig unterstützen sie dabei.
Hürden, Bedarfe und Optimierungspotentiale im BEM-Prozess aus Sicht von betrieblichen BEM-Akteur*innen
Metzner, Manuela; Moreno Superlano, Kathrin; Prümper, Jochen: Hürden, Bedarfe und Optimierungspotentiale im BEM-Prozess aus Sicht von betrieblichen BEM-Akteur*innen. In: Marianne Giesert, Tobias Reuter & Anja Liebrich, Psychische Gesundheit im Arbeitsleben. Professionelle und digitale Unterstützung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), S. 143-149, VSA, Hamburg, 2024, ISBN 978-3-96488-212-7
Status Quo des betrieblichen BEM-Prozesses und Optimierungspotentiale aus Sicht externer BEM-Akteur*innen
Metzner, Manuela; Moreno Superlano, Kathrin; Prümper, Jochen: Status Quo des betrieblichen BEM-Prozesses und Optimierungspotentiale aus Sicht externer BEM-Akteur*innen. In: Marianne Giesert, Tobias Reuter & Anja Liebrich, Psychische Gesundheit im Arbeitsleben. Professionelle und digitale Unterstützung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), S. 154-164, VSA, Hamburg, 2024, ISBN 978-3-96488-212-7
Gelingensfaktoren, Hürden und Qualifizierungsbedarfe im Betrieblichen Eingliederungsmanagement aus Sicht betrieblicher PraktikerInnen
Metzner, Manuela; Jochen Prümper; Melzer, Anika; Moreno Superlano, Kathrin: Gelingensfaktoren, Hürden und Qualifizierungsbedarfe im Betrieblichen Eingliederungsmanagement aus Sicht betrieblicher PraktikerInnen. In: Marianne Giesert, Tobias Reuter, Anja Liebrich, Mit psychischer Beeinträchtigung umgehen (statt sie zu umgehen) - Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), S. 56-70, VSA, Hamburg, 2022, ISBN 978-3-96488-141-0