Suchergebnisse
Vertiefungen
Informatik und Anlagenplanung
Berliner Humor in Corona-Zeiten
Die Lehrbeauftragte Anke Schmalz nutzte den Lockdown dazu, um Schnappschüsse in Berliner Kiezen zu machen.
Mikroplastik, Textilsiegel und andere Themen
Die Lernwelt LeNaTex informiert über Nachhaltigkeit
„Für jeden Ort eine eigene Identität schaffen”
Das Wegeleitsystem auf dem HTW-Campus erhält den German Design Award.
Aufbau des Studiums
Lernressourcen
http://krg.htw-berlin.de/files/Stg/KR/Newsletter/Ko_I_Re_und_Ma_Kore/KoRe_2024_-_Email.pdf
Bildhauerei in Berlin - Digitalisierung Bildender Kunst im öffentlichen Raum Berlins (BiB)
Berlin verfügt über eine große Anzahl sehr heterogener Bildwerke im öffentlichen Raum. Dabei handelt es sich in vielen Fällen um bekannte, für die Stadt identitätsstiftende Objekte, wie die Denkmalsanlagen des 19. Jahrhunderts (z. B. Reiterdenkmal Friedrich II. von Christian Daniel Rauch, 1851) oder...
Entwicklung und Validierung einer Methode zur Trennung der Stereoisomere 12-R,S-HETE (Hydroxyeicosatetraenoic acid) zur Nutzung als diagnostische Marker (Forschungsassistenzen IV)
Übergeordnetes Ziel des Projektes ist die Etablierung von Eicosanoiden als genaue diagnostische Marker. Dazu müssen leistungsfähige sowie verlässliche und wirtschaftliche Untersuchungsmethoden entwickelt werden. Eicosanoide sind Gewebemediatoren (Lokalhormone), die an einer Reihe von wichtigen phys...