Suchergebnisse
Microsoft Word - Rs Reaktivierung IK_G3_Modulbeschreibung_2023.doc
Amtliches Mitteilungsblatt 13/14 - Studien-/Prüfungsordnung Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften II vom 29. Januar 2014
Solares Heizen – Wärmeversorgung für Alt- und Neubauten
Scheuren, J., Rommel, M., Schölkopf, W., Streicher, E., Drück, H., Hauer, A.: Solares Heizen – Wärmeversorgung für Alt- und Neubauten. In: Themen 2008. Energieeffizientes und solares Bauen. Jahrestagung des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien, S. CD, Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE), Berlin, 2008
Informatik, Kultur und Technik (IKT)
<p>Im geplanten ISAP-Projekt Informatik, Kultur und Technik streben die Masterstudiengänge Angewandte Informatik (AI) der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin und Computer Science (CS) der Ternopil National Economic University (TNEU) eine Ausbildungspartnerschaft an. <br> A...
Rs_G1_G2_G3_M1_Modulbeschr._ab SoSe23 bzw. WiSe2023_24
Technical Support
The Technical Support department is responsible for facility management at HTW Berlin.
BackBooster-Exoskelett - Optimierung und Evaluation (ExO-Eval)
<p>Durch die demographische Entwicklung müssen Menschen trotz körperlich schwerer Arbeit länger im Arbeitsprozess verbleiben, um den Wohlstand zu sichern und die anstehenden Aufgaben hin zu einer klimafreundlichen Gesellschaft zu lösen. Mechanische Unterstützungssysteme am Menschen (Exoskelett...
Amtliches MItteilungsblatt Nr. 34/15 - Ordnungen, Masterstudiengang Fahrzeugtechnik
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Fahrzeugtechnik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben vom 13. Mai 2015