Suchergebnisse
Pfandgeben
Lucid Dreams
Der süße Brei
Monitoring soll die Sicherheit von Stromtrassen erhöhen
HTW-Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse eines Forschungsprojekts.
Modul "Arbeits- und Sozialrecht" im Master Arbeits- und Personalmanagement
Das Modul "Arbeits- und Sozialrecht" im Masterstudiengang "Arbeits- und Personalmanagement" an der HTW Berlin vermittelt Studierenden ein tiefgehendes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen im Personalmanagement. Es behandelt die Kernbereiche des Arbeitsrechts, die Grundlagen der Sozialversicherung und deren praktische Anwendung in Unternehmen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Schmidt-Rögnitz erhalten Studierende fundierte Einblicke in die rechtlichen Aspekte des HR-Managements und werden auf die Herausforderungen in der modernen HR-Welt vorbereitet.
Hochschullehre neu gedacht: Wenn Studierende zu Lehrenden werden
Im Projekt Transform It! setzen Studierende ihre Ideen innovativer Lehre um.
E-Mail / Webmail
Disciplinary Dialogues: Response to Diane Pecorari's “Plagiarism in second language writing: Is it time to close the case?”
Weber-Wulff, Debora : Disciplinary Dialogues: Response to Diane Pecorari's “Plagiarism in second language writing: Is it time to close the case?”. In: Journal of Second Language Writing, S. 103-104, 2015, ISSN 1060-3743
Periodical evaluation of photovoltaic modules and diode parameter extraction method using multiple linear regression models
Farias-Basulto, G. A.; Ulbrich, C.; Schlatmann, R.; Klenk, R.: Periodical evaluation of photovoltaic modules and diode parameter extraction method using multiple linear regression models, S. 2-10 (SK1023), IOP Publishing, 2023, ISSN 0021-4922
Open Science an der HTW Berlin Voranbringen Aus Sicht der IG-Open Science
Brandt, Julia; D‘Arcangeli, Allesandro; Eppinger, Elisabeth; Heister, Eske; Holman, Constance; Koch, Florian; Weißköppel, Angela: Open Science an der HTW Berlin Voranbringen Aus Sicht der IG-Open Science, 2024