Suchergebnisse
Mobile Marketing
Das Marketing-Projekt im SS 2014 wurde in Kooperation mit der T-Systems International durchgeführt. Zielsetzung war die Konzeption von Marketingmaßnahmen und -methoden mit Hilfe des Einsatzes innovativer Mobility-Technologien (NFC, iBeacon, Location-Based Marketing, Wearables (Google Glass, Smartwat...
Amtliches Mitteilungsblatt 08/14 - Ordnungen für Life Science Engineering
Zugangs- und Zulassungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Life Science Engineering
HTW-Cloud: Speicherobergrenze wird eingeführt
Amtliches Mitteilungsblatt 20/13 - Ordnungen für Bauingenieurwesen - Master
Zugangs- und Zulassungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Bauingenieurwesen
Bericht über den 2. Berliner Bankentag am 30. Oktober 2006, Berlin 2006
Christians, Uwe; Wolfgang L. Brunner; Thomas Andersen: Bericht über den 2. Berliner Bankentag am 30. Oktober 2006, Berlin 2006, Berlin, 2006
Amtliches Mitteilungsblatt 11/18 - Ordnungen für Bauingenieurwesen - Bachelor
Studien- und Prüfungsordnung Besonderer Teil für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben vom 14. Februar 2018
Benchmarking von Bewirtschaftungskosten verspricht höhere Immobilienrenditen
Zeitner, Regina; Peyinghaus Marion: Benchmarking von Bewirtschaftungskosten verspricht höhere Immobilienrenditen. In: FHTW Berlin, Planen Bauen Managen, S. 2, Berlin , 2008, ISBN 978-3-940555-71-7
Ihr individueller Pfad zur HR-Expertise: Vorbereitung auf die digitale und kulturelle Transformation im HR-Bereich
Der Masterstudiengang Arbeits- und Personalmanagement an der HTW Berlin bietet einen detaillierten Studienaufbau, der Studierende durch verschiedene Module führt. Vom strategischen Personalmanagement über digitale Transformation bis hin zur Masterarbeit - bereiten Sie sich darauf vor, ein HR-Experte der nächsten Generation zu werden.