Suchergebnisse
Wahlpflichtmodule
Equal Opportunity through new European Approaches to Continuing Vocational Training for Female Employees (EWA)
Beitrag zur Verwirklichung der Chancengleichheit in Unternehmen. Dreistufiges Arbeitsprogramm, das von einem internationalen Projektkonsortium durchgeführt wurde.
Amtliches Mitteilungsblatt 26/07 - Ordnungen für Life Science Engineering - Bachelor / Master
Zugangs- und Zulassungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Life Science Engineering vom 14. Februar 2007 / Studienordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Life Science Engineering vom 14. Februar 2007 / Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Life Science Engineering vom 12. April 2006 / Ordnung zur Durchführung des Auswahlverfahrens zur Vergabe von Studienplätzen für den Bachelorstudiengang Life Science Engineering vom 14. Februar 2007 / Erste Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Life Science Engineering vom 14. Februar 2007
Ausbildungsvertrag für ein Fachpraktikum
Regionale Industriecluster- Hoffnungsträger wirtschaftlichen Wachstums
Zschiedrich, Harald; Kunzmann, Hanno: Regionale Industriecluster- Hoffnungsträger wirtschaftlichen Wachstums. In: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 25, Wien, 2005, ISSN 0378-5130
Projektvideo im Rahmen der BMBF-Bildungsforschungstagung 2023. Einblick in KUBILARI Teilprojekt II
Kolb, Steffen; Irmer, Maren: Projektvideo im Rahmen der BMBF-Bildungsforschungstagung 2023. Einblick in KUBILARI Teilprojekt II, 2023
Amtliches Mitteilungsblatt 28/23 - Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Europäische Wirtschaftspolitik (EWP)
im Fachbereich Wirtschafts- und Rechtswissenschaften vom 10. August 2022
Amtliches Mitteilungsblatt 08_15 - Ordnung, Master, Studiengang Mikrosystemtechnik
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Mikrosystemtechnik im Fachbereich Ingenieurwisenschaften - Energie und Informatik vom 15. Oktober 2014