Suchergebnisse
Aspect-Oriented Modeling of Adaptive Web Applications with HiLA
Zhang, Gefei : Aspect-Oriented Modeling of Adaptive Web Applications with HiLA. In: Proc. 7th Int. Conf. Advances in Mobile Computing & Multimedia (MoMM'09), S. 331–335, Kuala Lumpur, 2009
Attribute Domain Matrix - A Reverse Engineering Method for Innovation
Hentschel, Claudia : Attribute Domain Matrix - A Reverse Engineering Method for Innovation. In: Creativity and Innovation Management CaIM, S. 81-89, Wiley Blackwell Publishing, 2009, ISSN 0963-1690, online ISSN: 1467-8691
Bedarf und Ansätze zur Verbesserung der kaufmännischen Weiterbildung von Inhabern und Führungskräften in Klein- und Kleinstbetrieben am Beispiel des Handwerks
Prof. Dr. Thiermeier, Markus; Dipl.-Kfm. Bernd Sontag: Bedarf und Ansätze zur Verbesserung der kaufmännischen Weiterbildung von Inhabern und Führungskräften in Klein- und Kleinstbetrieben am Beispiel des Handwerks, S. 9, Stettin, Polen, 2009
Characterisation of polysaccharide fouling of an ultrafiltration membrane using model solutions
De la Torre, Teresa; Harff, Marco; Lesjean, Boris; Drews, Anja; Kraume, Matthias: Characterisation of polysaccharide fouling of an ultrafiltration membrane using model solutions. In: Desalination and Water Treatment, S. 17-23, 2009, ISSN 1944-3994
Daseinsvorsorge durch die kommunale Energiewirtschaft – ein Beitrag zur Diskussion für eine begriffliche Neubestimmung (Teil 2)
Praetorius, Barbara ; Wübbels, Michael : Daseinsvorsorge durch die kommunale Energiewirtschaft – ein Beitrag zur Diskussion für eine begriffliche Neubestimmung (Teil 2). In: Infrastrukturrecht, S. 146-148, 2009, ISSN 1612-7803
Der DGB-Index „Gute Arbeit“ – eine arbeitswissenschaftliche Bewertung
Prümper, Jochen ; Richenhagen, Gottfried : Der DGB-Index „Gute Arbeit“ – eine arbeitswissenschaftliche Bewertung. In: Arbeit, Beschäftigungsfähigkeit und Produktivität im 21. Jahrhundert., S. 341 -344, GfA Press, Dortmund, 2009, ISBN 978-3-936804-07-9
Der Kulturbegriff - Ein anwendungsorientierter Vorschlag zur Generalüberholung
Rathje, Stefanie : Der Kulturbegriff - Ein anwendungsorientierter Vorschlag zur Generalüberholung. In: Moosmüller, Alois, Konzepte kultureller Differenz - Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation, S. 83-106, Waxmann, München, 2009, ISBN 978-3-8309-2218-6
Descriptor modelling toward control of two links pneumatic robot manipulator: a T-S multimodel approach
Schulte, Horst ; Guelton, Kevin : Descriptor modelling toward control of two links pneumatic robot manipulator: a T-S multimodel approach. In: Nonlinear Analysis: Hybrid Systems, S. 124-132, Elsevier Journal, 2009, ISSN 1751-570X
Deutsche Notare und europäische Grundrechte - Grenzüberschreitende notarielle Dienstleistungen vor dem Durchbruch
Volker Heinz/Thomas Ritter: Deutsche Notare und europäische Grundrechte - Grenzüberschreitende notarielle Dienstleistungen vor dem Durchbruch. In: Prof. Dr. Jürgen Basedow u.a., EuZW, S. 599-603, C. H. Beck, München, 2009, ISSN 0937-7204
Effect of CO2 on the stability of steels with 1% and 13% Cr in saline water
Pfennig, Anja ; Bäßler, Ralph : Effect of CO2 on the stability of steels with 1% and 13% Cr in saline water, S. 931-940, Elsevier, Cambridge, 2009, ISSN 0110 938X