Suchergebnisse
Probleme und Potentiale der Modellierung eines Carbon Footprints am Beispiel eines Schuhs
Barling, Robert L. ; Seidel, Stefan D. ; Wohlgemuth, Volker : Probleme und Potentiale der Modellierung eines Carbon Footprints am Beispiel eines Schuhs. In: Wohlgemuth, Volker, Einsatz der Software Umberto in angewandter Forschung und Praxis, S. 139-150, Shaker, Aachen, 2012, ISBN 978-3-8440-1438-9, ISSN 1616-0886
FRESKO - die effiziente Prozessketten-Verbindung zwischen Unternehmen und Verwaltungen
Schilling, Peter ; Brüggemeier, Martin ; Eckert, Klaus-Peter ; Knopp, Michael ; Steffens, Petra : FRESKO - die effiziente Prozessketten-Verbindung zwischen Unternehmen und Verwaltungen. In: Wimmer, Maria et al., Vernetzte IT für einen effektiven Staat , S. S.40-52, Köllen, Bonn, 2010, ISBN 978-3-88579-256-7, ISSN 1617-5468
Wechselwirkungen zwischen Industrie und unternehmensorientierten Dienstleistungen vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Strukturwandels (manufacturing – service links in the light of industrial change)
Einem, Eberhard von; Helmstädter, H. G.; Meyer, Ch.: Wechselwirkungen zwischen Industrie und unternehmensorientierten Dienstleistungen vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Strukturwandels (manufacturing – service links in the light of industrial change), Berlin, 1994
Belichtungsspuren. Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts
Einholz, Sibylle; Schmidtsiefen, Sibylle; Schulze, Sigrid; Peters, Dorothea u.a.m : Belichtungsspuren. Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts, HTW Berlin, Berlin, 2011, ISBN 978-3-86262-009-8
3D Laser Scanning – Approaches and Business Models for im-plementing BIM in Facility Management
Krämer, Markus ; Besenyöi, Zsuzsa ; Lindner, Frank : 3D Laser Scanning – Approaches and Business Models for im-plementing BIM in Facility Management. In: Tagungsband INservFM, S. 679-691, Verlag Wissenschaftliche Scripten, Auerbach/Vogtland, 2017, ISBN 978-3-95735-054-1
Marktforschungsprojekt "City Parking in Europe" (City Parking in Europe)
Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Projektes "City Parking in Europe" wurde eine empirische Studie durchgeführt, die sich mit den Anforderungen und Wünschen von Nutzern von Parkhäusern befasst. Die Studie wurde als empirische Feldstudie im engeren Verflechtungsraum Berlin...
Der Geschäftsbericht als Kommunikationsinstrument - Mit Kennzahlen Schlüsselinformationen vermitteln
Sandberg, Berit : Der Geschäftsbericht als Kommunikationsinstrument - Mit Kennzahlen Schlüsselinformationen vermitteln. In: Stiftung & Sponsoring, S. 12-15, 1999
Personen
Compiling Neural Networks for Fast Neuro-Evolution
LECTURE
Counting People? People Are Counting!
Busch, Carsten: Counting People? People Are Counting!. In: Schmiedchen, Frank; Kratzer, Klaus Peter; Link, Jasmin S.A.; Stapf-Finé, Heinz, The World We Want to Live in: Compendium of Digitalisation, Digital Networks, and Artificial Intelligence, S. 5-8, Logos, Berlin, 2022, ISBN 978-3832553654