Suchergebnisse
Heike Hölzner
Gesicht der HTW Berlin: Die Zeitschrift Capital zählt Heike Marita Hölzner zu den Talenten, die in 2019 Wissenschaft und Gesellschaft prägten.
Promotionen
Auch an Fachhochschulen können sich junge Forscher ihren Titel erarbeiten. Erfahren Sie, was diese Leute antreibt.
"Erfinden kann man lernen"
Claudia Hentschel erhält den Preis für gute Lehre 2017 der HTW Berlin.
http://bibliothek.htw-berlin.de/fileadmin/HTW/Zentral/ZE_Hochschulbibliothek/Dokumente/Neuerwerbungsverzeichnisse/neu0322.pdf
http://kr.htw-berlin.de/files/Stg/KR/Master/Masterarbeiten_-projekte/MMTK/PosterCessna.pdf
Jan Niklas Kocks
Jan Niklas Kocks, Professor für Wirtschaftskommunikation, habilitierte mit einer Arbeit zum Thema "Vor-Herrschaft".
Praxisprojekte-Archiv
Verschärfung der Untersuchungs- und Rügeobliegenheit des § 377 HGB in AGB, Anmerkung zu BGH, Urt. v. 6.12.2017 – VIII ZR 246/16
Heckelmann, Martin: Verschärfung der Untersuchungs- und Rügeobliegenheit des § 377 HGB in AGB, Anmerkung zu BGH, Urt. v. 6.12.2017 – VIII ZR 246/16, S. Anm. 1, 2018, ISSN 1866-7600
Kontrollfreiheit vorformulierter Vertragsklauseln zu Baukostenobergrenzen - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 11.7.2019 – VII ZR 266/17
Ostendorf, Patrick : Kontrollfreiheit vorformulierter Vertragsklauseln zu Baukostenobergrenzen - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 11.7.2019 – VII ZR 266/17 . In: Neue Juristische Wochenschrift (NJW), S. 2997-3001, 2019, ISSN 0341-1915
Berechtigung des geborenen Liquidators zur Vornahme von Insichgeschäften, Anmerkung zu OLG Köln, Beschl. v. 21.9.2016 – I-2 Wx 377/16
Heckelmann, Martin: Berechtigung des geborenen Liquidators zur Vornahme von Insichgeschäften, Anmerkung zu OLG Köln, Beschl. v. 21.9.2016 – I-2 Wx 377/16, S. Anm. 2, 2016, ISSN 1866-7600