Suchergebnisse
Finanzmarktaufsicht und Finanzmarktkrise im Lichte der deutschen und europäischen Rechtsordnung - Konkordanzen und Divergenzen
Keßler, Jürgen : Finanzmarktaufsicht und Finanzmarktkrise im Lichte der deutschen und europäischen Rechtsordnung - Konkordanzen und Divergenzen. In: Keßler, Jürgen; Sachse, Ekkehard, Probleme der Globalisierung aus europäischer und japanischer Perspektive, S. 49-62, Dr. Kovač, Hamburg, 2013, ISSN 1865-2204
Rethinking pedagogical approaches and digital tools to teach circular economy (Rethinking to teach circular economy)
<p>The current economic system is socially and environmentally unsustainable. In the past decades, more and more voices have been raised to express the necessity of rethinking the way we, as citizens, organisations and policymakers, interact, consume, create and live. To do so, we have to deve...
Akademischer Kalender
Le FMI à la rescousse: La zone euro a-t-elle bénéficié de l’expérience du Fonds dans la lutte contre les crises
Dullien, Sebastian ; Fritz, Barbara ; Laurissa, Mühlich : Le FMI à la rescousse: La zone euro a-t-elle bénéficié de l’expérience du Fonds dans la lutte contre les crises . In: Economie & Institutions, S. 7-40, 2015, ISSN 1775-2329
Kartografische Visualisierung von Kennzahlen
Hartmann, Crispin ; Pietsch, Thomas : Kartografische Visualisierung von Kennzahlen. In: ERP-Management, S. 59-61, 2016, ISSN 1860-6725
2019
Repetitorium Statistik - Deskritptive Statistik, Stochastik, Induktive Statistik, Mit Klausuraufgaben und Lösungen, 7., vollständig überarbeitete Auflage
Eckstein, Peter P. : Repetitorium Statistik - Deskritptive Statistik, Stochastik, Induktive Statistik, Mit Klausuraufgaben und Lösungen, 7., vollständig überarbeitete Auflage, Springer Gabler, Wiesbaden, 2013, ISBN 978-3-658-00029-5
Digitale raumbezogene Epidemiologie: Was kann Social Media zur Verbesserung der bedarfsgerechten Versorgungsforschung beitragen?
Gruebner, Oliver; Schulz, Mandy; Ermakova, Tatiana; Fabian, Benjamin; Puhan, Milo: Digitale raumbezogene Epidemiologie: Was kann Social Media zur Verbesserung der bedarfsgerechten Versorgungsforschung beitragen?. In: Dockweiler, Christoph; Fischer, Florian, ePublic Health: Einführung in ein neues Forschungs- und Arbeitsfeld, S. 69-79, Hogrefe, Bern, Switzerland, 2019, ISBN 978-3-456-95846-0
KUN$TW€RK. Das Werk? oder sein Wert?
Die Grenzen der Unternehmen - soziale Realität und heuristischer Fokus
Boltres-Streeck, Klaus : Die Grenzen der Unternehmen - soziale Realität und heuristischer Fokus. In: Boltres-Streeck, Klaus; Rathje, Stefanie, Die Grenzen der Unternehmen: Perspektiven der Wirtschaftskommunikation, S. 7-18, Dr. Köster, Berlin, 2014, ISBN 978-3-89574-855-4