Suchergebnisse
Vergütungssysteme in Stiftungen – Personen-, funktions- oder leistungsorientiert?
Sandberg, Berit; Mecking, Christoph: Vergütungssysteme in Stiftungen – Personen-, funktions- oder leistungsorientiert?. In: Zeitschrift zum Stiftungswesen, S. 139-144, 2008, ISSN 1611-6925
Eine Vereinbarung zur Infrastrukturbewirtschaftung in Deutschland
Böttger, Christian: Eine Vereinbarung zur Infrastrukturbewirtschaftung in Deutschland. In: Bahn-Report, S. 24-25, IG Schienenverkehr e.V., 2006, ISSN 0178-4528
Personen
Nichtamtliche Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Business Administration and Engineering
im Fachbereich Informatik, Kommunikation und Wirtschaft vom 17. Mai 2013 unter Berücksichtigung der 1. Änderungsordnung vom 8. Juni 2015 und der 2. Änderungsordnung vom 1. August 2016 und der 3. Änderungsordnung vom 2. Juni 2021
Strickdesign
Gestaltungsbasis 1+2
Modepräsentation
Schnittgestaltung
Deutsche Leistungsbilanzüberschüsse abbauen, aber wie? Höhere Löhne allein reichen nicht
Joebges, Heike; Lindner, Fabian; Stephan, Sabine : Deutsche Leistungsbilanzüberschüsse abbauen, aber wie? Höhere Löhne allein reichen nicht. In: Dullien, Sebastian; Hagemann, Harald, Joebges, Heike; Logeay, Camille; Rietzler, Katja, Makroökonomie im Dienste der Menschen - Festschrift für Gustav A. Horn, S. 173-183, Metropolis, Marburg, 2019, ISBN 978-3-7316-1406-7