Suchergebnisse
Prozessmanagement bei einer Messegesellschaft (ProMan)
Ziel der Leistung der HTW Berlin war die Dokumentation von Ist-Prozessen, die Beschreibung von Prozessschnittstellen sowie das Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen bei einer der umsatzstärksten Messegesellschaften weltweit. Für die Dokumentation der Ist-Prozesse wurden im ersten Schritt geeignete ...
A meta-model for comparing carbon capture storage and utilisation technologies using life cycle analysis
Benz, J.; Blank, K.; Hötzel, S.; Just, J.; Lau, C.; Schicks, F.; von der Ahe, N.; Wittmann, Jochen: A meta-model for comparing carbon capture storage and utilisation technologies using life cycle analysis. In: ASIM 2024: 27. Symposium Simulationstechnik, S. 19-26, ARGESIM, Wien, 2024, ISBN 978-3-903347-65-6
Validierung numerischer Simulationen an Trommelläufer-Ventilatoren mit Hilfe der Particle Image Velocimetry
OTHER
Entwicklung einer Pressvorrichtung zur Abtrennung der Glaskörper vom Grundkörper von Energiesparlampen (Entladungslampen)
Entwicklung einer Pressvorrichtung zur Abtrennung der Glaskörper vom Grundkörper von Energiesparlampen.
Formal verification of Safety-critical Cyber-Physical Systems modeled in an engineer-friendly notation (SCHU3174/3-1 BA 6655/1-1)
In sicherheitskritischen Systemen steigt aufgrund des zunehmenden Automatisierungsgrad der Softwareanteil. Dabei werden die mechanischen Rückfallebenen mehr und mehr durch virtuelle, mittels Software realisierte Redundanzen ersetzt. Umso wichtiger ist es, dass die Korrektheit unter Berücksichtigung ...
Eignungstest
Partizipation im Call Center
Lohmann, A.; Prümper, J.: Partizipation im Call Center, VBG, Hamburg, 2002
Printing/Scanning via USB Storage
Leserlichkeit von Schrift im öffentlichen Raum
Adler, Florian und Neumann, Sven : Leserlichkeit von Schrift im öffentlichen Raum. In: J. Eckert, C. Fischer, I. Pfeifer, P. Schäfer und A. Uebele, Schrift und Identität, S. 25–29, Niggli, Zürich, 2013, ISBN 978-^3-7212-0820-7