Suchergebnisse
Thermisches berührungsloses Online-Monitoring an elektrischen Betriebs-mitteln zur Auslastungsoptimierung und Schadenvermeidung
Gräf, Thomas : Thermisches berührungsloses Online-Monitoring an elektrischen Betriebs-mitteln zur Auslastungsoptimierung und Schadenvermeidung. In: ETG-CIRED Workshop "Innovationen im Verteilnetz", S. 1-26, VDE Verlag, 2018
Mitigating optical losses in crystalline silicon thin-film solar cells on glass
Eisenhauer, David ; Rech, Bernd ; Becker, Christiane : Mitigating optical losses in crystalline silicon thin-film solar cells on glass. In: Proceedings of the 2018 IEEE 7th World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC) (A Joint Conference of 45th IEEE PVSC, 28th PVSEC & 34th EU PVSEC), S. 309-313, Waikoloa Village, HI, USA, 2018, ISBN 978-1-5386-8529-7
Zur digitalen Präsentation von Repräsentation: Parlamentarische Öffentlichkeitsarbeit unter Online-Bedingungen
Kocks, Jan Niklas; Raupp, Juliana: Zur digitalen Präsentation von Repräsentation: Parlamentarische Öffentlichkeitsarbeit unter Online-Bedingungen. In: Kocks, Klaus; Knorre, Susanne; Kocks, Jan Niklas, Öffentliche Verwaltung – Verwaltung in der Öffentlichkeit: Herausforderungen und Chancen der Kommunikation öffentlicher Institutionen, S. 103-137, Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, 2020, ISBN 978-3-658-28008-6
Das dritte Zimmer
Personen
Das CAFM-Richtlinienwerk der GEFMA
May, M. ; Marchionini, M. ; Opić, M. ; Zawadzki, D. : Das CAFM-Richtlinienwerk der GEFMA. In: May, Michael, CAFM-Handbuch – Digitalisierung im Facility Management erfolgreich einsetzen, S. 411-436, Springer Vieweg, Wiesbaden, 2018, ISBN 978-3-658-21356-5
Johann Bauerfeind
Johann Bauerfeind hat Life Science Engineering studiert und ist Gründer des Biotechnologie-Start-ups Solaga.
Wenn man Hören erst wieder lernen muss
HTW-Wissenschaftler entwickeln eine App mit maßgeschneiderten Übungen.