Suchergebnisse
Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich Organisationsentwicklung und Change Management.
Zur digitalen Präsentation von Repräsentation: Parlamentarische Öffentlichkeitsarbeit unter Online-Bedingungen
Kocks, Jan Niklas; Raupp, Juliana: Zur digitalen Präsentation von Repräsentation: Parlamentarische Öffentlichkeitsarbeit unter Online-Bedingungen. In: Kocks, Klaus; Knorre, Susanne; Kocks, Jan Niklas, Öffentliche Verwaltung – Verwaltung in der Öffentlichkeit: Herausforderungen und Chancen der Kommunikation öffentlicher Institutionen, S. 103-137, Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, 2020, ISBN 978-3-658-28008-6
Mitigating optical losses in crystalline silicon thin-film solar cells on glass
Eisenhauer, David ; Rech, Bernd ; Becker, Christiane : Mitigating optical losses in crystalline silicon thin-film solar cells on glass. In: Proceedings of the 2018 IEEE 7th World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC) (A Joint Conference of 45th IEEE PVSC, 28th PVSEC & 34th EU PVSEC), S. 309-313, Waikoloa Village, HI, USA, 2018, ISBN 978-1-5386-8529-7
Which part of the P-QRS-T is best when developing linear ECG-lead transformations for the performance assessment of patch based electrocardiographic devices?
Güldenring, Daniel : Which part of the P-QRS-T is best when developing linear ECG-lead transformations for the performance assessment of patch based electrocardiographic devices?. In: Journal of Electrocardiology, S. S101, Elsevier, Online: ScienceDirect, 2019, ISSN 0022-0736
CO2-Corrosion of Steels Exposed to Saline Water Environment
Pfennig, Anja ; Linke, Barbara ; Schulz, Sabrina ; Kranzmann, Axel : CO2-Corrosion of Steels Exposed to Saline Water Environment. In: TMS 2011 140th Annual Meeting and Exhibition, Supplemental Proceedings, Volume 4, General Paper Selections, S. 560, John Wiley & Sons, USA, 2011, ISBN 978-1-11802-947-3
Thermisches berührungsloses Online-Monitoring an elektrischen Betriebs-mitteln zur Auslastungsoptimierung und Schadenvermeidung
Gräf, Thomas : Thermisches berührungsloses Online-Monitoring an elektrischen Betriebs-mitteln zur Auslastungsoptimierung und Schadenvermeidung. In: ETG-CIRED Workshop "Innovationen im Verteilnetz", S. 1-26, VDE Verlag, 2018
1st Digital Alumni Conference from 12-14 November 2021: Implementing the SDGs – Practical Challenges, Creative Solutions and Best Practices for Knowledge Transfer and Policy Learning
ie Alumnikonferenz strebt die fachliche Fortbildung der teilnehmenden Alumni zum Thema der konkreten Implementierung von ausgewählten SDGs unter Überwindung praktischer Hindernisse an, im Verbund mit dem Aspekt des Transfers des dabei gewonnenen Knowhows (in Form von Best Practices) im Sinne eines weitergehenden Policy Learning (Einordnung in DAAD Programmziel 1). Durch die Konferenz sollen die TeilnehmerInnen in die Lage versetzt werden, erlangte Kenntnisse zu Ansätzen und Vorgehensweisen bei der Identifizierung von Implementierungsproblemen im Zusammenhang mit den SDG und zu deren Überwindung (Best Practices) in ihrer praktischen Tätigkeit zu nutzen und diese als Multiplikatoren auch in ihr Arbeitsumfeld hineinzutragen (Einordnung in DAAD Programmziel 3). Durch die Konferenzteilnahme soll den Absolventen darüber hinaus eine Plattform für den Auf- und Ausbau von Netzwerken geboten werden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit genutzt werden können (Einordnung in DAAD Programmziele 2 und 4). Die Alumnikonferenz wird im Rahmen von Experten- und Praktikerbeiträgen, Workshops sowie World Café und Open Space als Formaten zum Wissenstransfer stattfinden. Die Teilnehmer bearbeiten eigene ausgewählte, zur Teilnahme an der Konferenz eingereichte Fallstudien aus unterschiedlichen Politikfeldern bzw. Sektoren, die in den folgenden drei SDG-bezogenen Themenclustern zusammengefasst sind:
Langlebigkeit und Kreislaufführung während der Nutzung
Langlebigkeit und Kreislaufführung während der Nutzung
4. Semester Show
Das CAFM-Richtlinienwerk der GEFMA
May, M. ; Marchionini, M. ; Opić, M. ; Zawadzki, D. : Das CAFM-Richtlinienwerk der GEFMA. In: May, Michael, CAFM-Handbuch – Digitalisierung im Facility Management erfolgreich einsetzen, S. 411-436, Springer Vieweg, Wiesbaden, 2018, ISBN 978-3-658-21356-5