Suchergebnisse
Zur Anwendung der Prüfungs- und Unterrichtungsrechte der Kommunen gegenüber ihren Beteiligungen aus den §§ 53, 54 HGrG auf genossenschaftlich verfasste Unternehmen
Keßler, Jürgen; Herzberg, Anja: Zur Anwendung der Prüfungs- und Unterrichtungsrechte der Kommunen gegenüber ihren Beteiligungen aus den §§ 53, 54 HGrG auf genossenschaftlich verfasste Unternehmen. In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, S. 531-533, Beck Verlag München, 2007
Öffentliches Beteiligungscontrolling vor dem Hintergrund aktueller Reformentwicklungen im Rechnungswesen
Schaefer, Christina: Öffentliches Beteiligungscontrolling vor dem Hintergrund aktueller Reformentwicklungen im Rechnungswesen. In: Brüggemeier, Martin / Schauer, Reinbert / Schedler, Kuno, Controlling und Performance Management im Öffentlichen Sektor, S. 281-289, Haupt, Bern, Stuttgart, Wien, 2007, ISBN 978-3-258-07239-5
"Open Choice": Improving Public Sector Performance with Process Reorganization Methodology
Brüggemeier, Martin; Dovifat, Angela; Lenk, Klaus: "Open Choice": Improving Public Sector Performance with Process Reorganization Methodology. In: Wimmer, M. A.; Scholl, H. J.; Gronlund, A.; Andersen, K.V., Electronic Government, S. 186 - 194, Springer, Heidelberg, Berlin, 2006, ISBN 978-3-540-37686-6
Analyse von Innovationsprozessen im E-Government
Brüggemeier, Martin; Dovifat, Angela: Analyse von Innovationsprozessen im E-Government. In: Wimmer, Maria, Knowledge transfer across Europe: 4th Eastern European e-Gov Days and 5th e-Gov Days , S. 3-12, OCG-Verlag, Wien, 2006, ISBN 3-85403-203-X
Auf dem Wege von "New Public Management" zu "Good Urban and Regional Governance"? Ziele, Strategien und Stand der Diskussion in Deutschland
Röber, Manfred: Auf dem Wege von "New Public Management" zu "Good Urban and Regional Governance"? Ziele, Strategien und Stand der Diskussion in Deutschland. In: Heidi Sinning, Stadtmanagement - Strategien zur Modernisierung der Stadt, S. 27-46, Dortmund, 2006, ISBN 3-929797-96-8
Aufschwung aus der Amtsstube. Wie die öffentliche Hand als anspruchsvolle Kundin Innovationen und Wirtschaftswachstum in Berlin fördern kann
Boehme-Neßler, Volker; Semlinger, Klaus; Hildebrandt, Sandra: Aufschwung aus der Amtsstube. Wie die öffentliche Hand als anspruchsvolle Kundin Innovationen und Wirtschaftswachstum in Berlin fördern kann. In: FHTW Berlin, Impulse für die Region, S. 12 - 19, Berlin, 2006, ISBN 3-931221-43-1
Bearbeitung zu Otto v. Gierke
Jürgen Keßler: Bearbeitung zu Otto v. Gierke. In: Dietmar Herz, Veronika Weinberger, Lexikon ökonomischer Werke: 650 wegweisende Schriften von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, Wirtschaft und Finanzen, Stuttgart, 2006, ISBN 3-87881-158-6
Beharrlichkeit und Innovation: Christoph Reichard und das öffentliche Management
Werner Jann; Manfred Röber; Hellmut Wollmann: Beharrlichkeit und Innovation: Christoph Reichard und das öffentliche Management. In: Werner Jann; Manfred Röber; Hellmut Wollmann, Public Management. Grundlagen, Wirkung, Kritik, S. 9-19, edition sigma, Berlin, 2006, ISBN 3-89404-776-3
Civil Service in Germany: Between Cutback Management and Modernization
Kuhlmann, Sabine; Röber, Manfred: Civil Service in Germany: Between Cutback Management and Modernization. In: Hoffmann-Martinot, V. / Wollmann, H., Modernization of State and Administration in Europe: A France-Germany Comparison, S. 89-109, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Opladen, 2006
Combining discrete event simulation and material flow analysis in a component-based approach to industrial environmental protection
Kreutzer, Wolfgang; Page, Bernd; Wohlgemuth, Volker: Combining discrete event simulation and material flow analysis in a component-based approach to industrial environmental protection. In: Environmental Modelling & Software, S. 1607-1617, 2006, ISSN 1364-8152