Suchergebnisse
Klausurtraining Statistik, Deskriptive Statistik - Stochastik - Induktive Statistik, Mit kompletten Lösungen, Lehrbuch, 5., aktualisierte Auflage
Eckstein, Peter P. ; unter Mitarbeit von ; Monika Kummer ; Peter Schwarzer ; Rudolf Swat : Klausurtraining Statistik, Deskriptive Statistik - Stochastik - Induktive Statistik, Mit kompletten Lösungen, Lehrbuch, 5., aktualisierte Auflage, Gabler, Wiesbaden, 2006, ISBN 978-3-8349-0308-2
Konzepte für die Videoproduktion in virtuellen Lernszenarien.
Herzog, Michael A. ; Trier, Matthias : Konzepte für die Videoproduktion in virtuellen Lernszenarien.. In: Jürgen Sieck und Michael A. Herzog, Kultur und Informatik. Entwickler, Architekten und Gestalter der Informationsgesellschaft, S. 16, Peter Lang, Frankfurt am Main, 2006, ISBN 3-631-55417-6
Lernende virtuell vernetzen
Fuchs-Kittowski, Frank ; Preuß, Marko: Lernende virtuell vernetzen. In: Loroff, Claudia; Manski, Katja; Mattauch, Walter; Schmidt, Martin , Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung. Lernprozesse gestalten - Kompetenzen entwickeln, S. 303-320, W. Bertelsmann, Bielefeld, 2006, ISBN 978-3-7639-3445-4
Micro Cogeneration. Towards Decentralized Energy Systems
Martin Pehnt, Martin Cames, Corinna Fischer, Barbara Praetorius, Lambert Schneider, Katja Schumacher, Jan-Peter Voß : Micro Cogeneration. Towards Decentralized Energy Systems, Physica-Verlag, Berlin, Heidelberg, 2006, ISBN 978-3-540-25582-6
Mobile Broker Platform. Positions- und situationsbezogene Auswahl und Nutzung multimedialer Dienste
Sieck, Jürgen; Herzog, Michael; Fiedler, Andre; Halbach, Christian: Mobile Broker Platform. Positions- und situationsbezogene Auswahl und Nutzung multimedialer Dienste. In: Multimediale Technologien. Multimedia im E-Business und in der Bildung, S. 8, Peter Lang, Berlin, 2006, ISBN 3-631-54056-6
Mobile Broker Platform. Positions- und situationsbezogene Auswahl und Nutzung multimedialer Dienste.
Herzog, Michael; Fiedler, André; Halbach, Christian; Sieck, Jürgen: Mobile Broker Platform. Positions- und situationsbezogene Auswahl und Nutzung multimedialer Dienste.. In: Multimediale Technologien. Multimedia im E-Business und in der Bildung, S. 10, Peter Lang, Frankfurt am Main, 2006, ISBN 978-3-631-54961-2
Modelling and simulation of two-link robot manipulators based on Takagi-Sugeno fuzzy descriptor systems
Schulte, Horst; Guelton, Kevin: Modelling and simulation of two-link robot manipulators based on Takagi-Sugeno fuzzy descriptor systems, S. 2692-2697, IEEE International Conference on Industrial Technology, Mumbai, India, 2006, ISBN 1-4244-0726-5
Modern teaching scenarios using distributed multimedia communication systems
Cycon, Hans L.; Anja C. Wagner; Mark Palkow; Henrik Regensburg; Sebastian Hensel: Modern teaching scenarios using distributed multimedia communication systems. In: Diverse Conference Proceedings 5th and 6th International DIVERSE Conference, S. 177-185, Glasgow Caledonian University, 2006, ISBN 101-905866-05-4
Modern teaching scenarios using distributed multimedia communication systems
Cycon, Hans L.; Wagner, Anja C.; Palkow, Mark; Regensburg Henrik; Hensel, Sebastian: Modern teaching scenarios using distributed multimedia communication systems. In: DIVERSE (Developing Innovative Video Resources for Students Everywhere), DIVERSE Proceedings, S. 222-232, Glasgow, 2006
Moderne Steuerung von Metropolen: Public Governance als neues Steuerungsparadigma für Großstadtverwaltungen? Eine Analyse am Beispiel von Berlin und London
Röber, Manfred; Arbeit, Ute: Moderne Steuerung von Metropolen: Public Governance als neues Steuerungsparadigma für Großstadtverwaltungen? Eine Analyse am Beispiel von Berlin und London. In: Kleinfeld, R.; Plamper, H.; Huber, A., Good Regional Governance, S. 267-279, Göttingen, 2006, ISBN 3-89971-305-2