Suchergebnisse
Unternehmensnachfolge durch Unternehmensverkauf. Eine Analyse der Erfolgsfaktoren von nachfolgeinduzierten Buy-out-Transaktionen unter besonderer Berücksichtigung der Banken.
Schmeisser, Wilhelm; Lesener, L.; Tscharntke, Ch.: Unternehmensnachfolge durch Unternehmensverkauf. Eine Analyse der Erfolgsfaktoren von nachfolgeinduzierten Buy-out-Transaktionen unter besonderer Berücksichtigung der Banken., Rainer Hampp Verlag, München und Mering, 2007, ISBN 978-3-86618-124-3
Value Reporting
Buchheim, Regine; Fischer, Thomas M.: Value Reporting. In: Heyd, Reinhard /von Keitz, Isabel, IFRS-Management: Interessenschutz auf dem Prüfstand, Treffsichere Unternehmensbeurteilung, Konsequenzen für das Management, S. 133-154, Franz Vahlen, München, 2007, ISBN 978-3-8006-3437-8
Was alles ist Design? Eine kurze Verortung des Begriffs und seiner zahlreichen Facetten
Hase, Holger: Was alles ist Design? Eine kurze Verortung des Begriffs und seiner zahlreichen Facetten. In: Katrin Hinz, Holger Hase, Hanna Schnackenberg, Silke Claus, Design Management, Bd 2, Design Management konkret, S. 4-10, Berlin, 2007, ISBN 978-3-9811519-0-9
Wer informiert sich wie? Zielgruppenspezifische Informationsbedürfnisse von Versicherten und Patienten
Roski, Reinhold; Borch, Susan: Wer informiert sich wie? Zielgruppenspezifische Informationsbedürfnisse von Versicherten und Patienten. In: Schmeisser, Wilhelm; Wagner, Karin; Schütz, Kerstin, Betriebswirtschaftliche Ansätze und Instrumente des Gesundheitsmanagements, S. 106-125, Rainer Hampp Verlag, München und Mering, 2007, ISBN 978-3-86618-179-3
Zur Anwendung der Prüfungs- und Unterrichtungsrechte der Kommunen gegenüber ihren Beteiligungen aus den §§ 53, 54 HGrG auf genossenschaftlich verfasste Unternehmen
Keßler, Jürgen; Herzberg, Anja: Zur Anwendung der Prüfungs- und Unterrichtungsrechte der Kommunen gegenüber ihren Beteiligungen aus den §§ 53, 54 HGrG auf genossenschaftlich verfasste Unternehmen. In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, S. 531-533, Beck Verlag München, 2007
Öffentliches Beteiligungscontrolling vor dem Hintergrund aktueller Reformentwicklungen im Rechnungswesen
Schaefer, Christina: Öffentliches Beteiligungscontrolling vor dem Hintergrund aktueller Reformentwicklungen im Rechnungswesen. In: Brüggemeier, Martin / Schauer, Reinbert / Schedler, Kuno, Controlling und Performance Management im Öffentlichen Sektor, S. 281-289, Haupt, Bern, Stuttgart, Wien, 2007, ISBN 978-3-258-07239-5
"Open Choice": Improving Public Sector Performance with Process Reorganization Methodology
Brüggemeier, Martin; Dovifat, Angela; Lenk, Klaus: "Open Choice": Improving Public Sector Performance with Process Reorganization Methodology. In: Wimmer, M. A.; Scholl, H. J.; Gronlund, A.; Andersen, K.V., Electronic Government, S. 186 - 194, Springer, Heidelberg, Berlin, 2006, ISBN 978-3-540-37686-6
Analyse von Innovationsprozessen im E-Government
Brüggemeier, Martin; Dovifat, Angela: Analyse von Innovationsprozessen im E-Government. In: Wimmer, Maria, Knowledge transfer across Europe: 4th Eastern European e-Gov Days and 5th e-Gov Days , S. 3-12, OCG-Verlag, Wien, 2006, ISBN 3-85403-203-X
Auf dem Wege von "New Public Management" zu "Good Urban and Regional Governance"? Ziele, Strategien und Stand der Diskussion in Deutschland
Röber, Manfred: Auf dem Wege von "New Public Management" zu "Good Urban and Regional Governance"? Ziele, Strategien und Stand der Diskussion in Deutschland. In: Heidi Sinning, Stadtmanagement - Strategien zur Modernisierung der Stadt, S. 27-46, Dortmund, 2006, ISBN 3-929797-96-8
Aufschwung aus der Amtsstube. Wie die öffentliche Hand als anspruchsvolle Kundin Innovationen und Wirtschaftswachstum in Berlin fördern kann
Boehme-Neßler, Volker; Semlinger, Klaus; Hildebrandt, Sandra: Aufschwung aus der Amtsstube. Wie die öffentliche Hand als anspruchsvolle Kundin Innovationen und Wirtschaftswachstum in Berlin fördern kann. In: FHTW Berlin, Impulse für die Region, S. 12 - 19, Berlin, 2006, ISBN 3-931221-43-1