Suchergebnisse
Scalable Mobile Multimedia Group Conferencing Based on SIP initiated SSM
Cycon, Hans L.; Schmidt, Thomas C.; Wählisch, Matthias; Palkow, Mark: Scalable Mobile Multimedia Group Conferencing Based on SIP initiated SSM. In: Proceedings of 4th European Conference on Universal Multiservice Networks, IEEE Press, Piscataway, NJ, USA, 2006
The Washington Consensus and (non-)development
Priewe, Jan ; Hansjörg, Herr : The Washington Consensus and (non-)development. In: L.R.Wray, M.Forstater (eds.), Money, Financial Instability and Stabilization Policy, S. 171-191, Edward Elgar, Cheltenham, UK, Northampton, USA, 2006, ISBN 978-1-84542-474-9
Towards a Conceptual Framework for Supply Chain Management based on Operations Theory
Seuring, Stefan; Morana, Rosemarie: Towards a Conceptual Framework for Supply Chain Management based on Operations Theory. In: Operations an Global Competitiveness, Proceedings of the 12th International European Operations Management Assotiation, S. 1355-1364, Budapest, Hungary, 2006
Verwaltungsausbildung und Dienstrechtsreform im Kontext einer sich wandelnden Verwaltung.
Röber, Manfred: Verwaltungsausbildung und Dienstrechtsreform im Kontext einer sich wandelnden Verwaltung.. In: Werner Jann; Manfred Röber; Hellmut Wollmann, Public Management. Grundlagen, Wirkung, Kritik, S. 235-249, edition sigma, Berlin, 2006, ISBN 3-89404-776-3
Virtual Reality - Vom Guckkasten zu virtuellen Umgebungen
Jung, Thomas: Virtual Reality - Vom Guckkasten zu virtuellen Umgebungen. In: J. Sieck, M. A. Herzog, Kultur und Informatik: Entwickler, Architekten und Gestalter der Informationsgesellschaft, S. 96-106, Peter Lang, Frankfurt am Main, 2006, ISBN 978-3-631-55417-3
Von der innovativen Wertschöpfungskette zum Lead Market - Die Öffentlichen Hand als Innovationsnachfrager. Weiterführende Ansätze für die Berliner Innovationsstrategie
Volker Boehme-Neßler; Sandra Hildebrandt; Klaus Semlinger: Von der innovativen Wertschöpfungskette zum Lead Market - Die Öffentlichen Hand als Innovationsnachfrager. Weiterführende Ansätze für die Berliner Innovationsstrategie, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 2006, ISBN 3-89892-475-0
Wertewandel bei der SAP-Einführung: durch Usability Management zu mehr Benutzerorientierung
Abele, P.; Hurtienne, J.; Prümper, J.: Wertewandel bei der SAP-Einführung: durch Usability Management zu mehr Benutzerorientierung. In: Mit Werten wirtschaften - Mit Trends trumpfen, S. 101-124, Pabst Science Publishers, Lengerich, 2006, ISBN 3-89967-291-7
What’s real? – Die Chimäre internationaler Werbestandardisierung am Beispiel der Coca-Cola Real Kampagne
Rathje, Stefanie: What’s real? – Die Chimäre internationaler Werbestandardisierung am Beispiel der Coca-Cola Real Kampagne. In: Boenigk, M./ Krieger, D. / Belliger, A. / Hug, C, Innovative Wirtschaftskommunikation - Interdisziplinäre Problemlösungen für die Wirtschaft, S. 161-182, duv, Wiesbaden, 2006, ISBN 3835060317
Wo drückt der Schuh? Erste Ergebnisse einer Befragung kleiner und mittlerer Unternehmen in Berlin zum Thema Design
Wabersky, Markus: Wo drückt der Schuh? Erste Ergebnisse einer Befragung kleiner und mittlerer Unternehmen in Berlin zum Thema Design. In: Holger Hase, Katrin Hinz, Hanna Schnackenberg, Design Management, S. 64 - 69, Berlin, 2006, ISBN 3-00-020551-9
X-ray spectra from weakly ionized linear molybdenum plasma
R. Germer; T. Inoue; T. Kawai; H. Mori; H. Obara; A. Ogawa; E. Sato; E. Tanaka; K. Takayama: X-ray spectra from weakly ionized linear molybdenum plasma. In: Proceedings of the 27th International Congress on High-Speed Photography and Photonics, Xian, China, 2006