Suchergebnisse
Wertewandel bei der SAP-Einführung: durch Usability Management zu mehr Benutzerorientierung
Abele, P.; Hurtienne, J.; Prümper, J.: Wertewandel bei der SAP-Einführung: durch Usability Management zu mehr Benutzerorientierung. In: Mit Werten wirtschaften - Mit Trends trumpfen, S. 101-124, Pabst Science Publishers, Lengerich, 2006, ISBN 3-89967-291-7
What’s real? – Die Chimäre internationaler Werbestandardisierung am Beispiel der Coca-Cola Real Kampagne
Rathje, Stefanie: What’s real? – Die Chimäre internationaler Werbestandardisierung am Beispiel der Coca-Cola Real Kampagne. In: Boenigk, M./ Krieger, D. / Belliger, A. / Hug, C, Innovative Wirtschaftskommunikation - Interdisziplinäre Problemlösungen für die Wirtschaft, S. 161-182, duv, Wiesbaden, 2006, ISBN 3835060317
Wo drückt der Schuh? Erste Ergebnisse einer Befragung kleiner und mittlerer Unternehmen in Berlin zum Thema Design
Wabersky, Markus: Wo drückt der Schuh? Erste Ergebnisse einer Befragung kleiner und mittlerer Unternehmen in Berlin zum Thema Design. In: Holger Hase, Katrin Hinz, Hanna Schnackenberg, Design Management, S. 64 - 69, Berlin, 2006, ISBN 3-00-020551-9
X-ray spectra from weakly ionized linear molybdenum plasma
R. Germer; T. Inoue; T. Kawai; H. Mori; H. Obara; A. Ogawa; E. Sato; E. Tanaka; K. Takayama: X-ray spectra from weakly ionized linear molybdenum plasma. In: Proceedings of the 27th International Congress on High-Speed Photography and Photonics, Xian, China, 2006
Zur Bedeutung des Zielkundenvertrauens für die Adoption von Innovationen
Trommsdorff, Volker, Herm, Steffen, Goetze, Franziska : Zur Bedeutung des Zielkundenvertrauens für die Adoption von Innovationen. In: Bauer, H. H., Schüle, A., Neumann, M., Konsumentenvertrauen – Ein Beitrag zur ökonomischen Theorie des Vertrauens, S. 465-478, München, 2006
"Managerialisierung" als Herausforderung für die Integrität der öffentlichen Verwaltung
Röber, Manfred: "Managerialisierung" als Herausforderung für die Integrität der öffentlichen Verwaltung. In: Maravic, Patrick von; Reichard, Christoph, Ethik, Integrität und Korruption - Neue Herausforderungen inm sich wandelnden öffentlichen Sektor?, S. 1 - 24, Potsdam, 2005, ISBN 3-937786-57-0
Analyse der Erfolgsfaktoren und Strategien ausgewählter, international agierender Unternehmen im deutschen Einzelhandel. Eine empirische Studie einer Branchenanalyse anhand des Porter-Ansatzes
Schmeisser, Wilhelm; Andrè Meyer; Thomas Waldhart: Analyse der Erfolgsfaktoren und Strategien ausgewählter, international agierender Unternehmen im deutschen Einzelhandel. Eine empirische Studie einer Branchenanalyse anhand des Porter-Ansatzes, Rainer Hampp, München und Mering, 2005, ISBN 3-87988-927-9
Auf welcher Höhe liegt der Olymp? Zur Geschichte der Astronomie in Berlin
Wilderotter, Hans : Auf welcher Höhe liegt der Olymp? Zur Geschichte der Astronomie in Berlin. In: Hans Wilderotter, Ein Turm für Albert Einstein. Potsdam, das Licht und die Erforschung des Himmels, S. 7 - 55, Hamburg, 2005
Auswahl von Methoden zur zielorientierten und prozessspezifischen Modellierung wissensintensiver Arbeitsprozesse
Steiner, Michael ; Wikarski, Dietmar ; Fuchs-Kittowski, Frank : Auswahl von Methoden zur zielorientierten und prozessspezifischen Modellierung wissensintensiver Arbeitsprozesse. In: Fuchs-Kittowski, Frank; Prinz, Wolfgang, Interaktionsorientiertes Wissensmanagement, S. 199-218, Peter Lang, Frankfurt a. M., 2005, ISBN 3-631-54237-2
Bedeutung des internen und externen Ratings im Zuge der Unternehmensnachfolge
Christians, Uwe: Bedeutung des internen und externen Ratings im Zuge der Unternehmensnachfolge. In: Achleitner, Ann-Kristin; Everling, Oliver; Klemm, Stefan, Nachfolgerating. Rating als Chance für die Unternehmensnachfolge, S. 73-83, Gabler, Wiesbaden, 2005, ISBN 978-3-409-14327-1