Suchergebnisse
Zur Bedeutung des Zielkundenvertrauens für die Adoption von Innovationen
Trommsdorff, Volker, Herm, Steffen, Goetze, Franziska : Zur Bedeutung des Zielkundenvertrauens für die Adoption von Innovationen. In: Bauer, H. H., Schüle, A., Neumann, M., Konsumentenvertrauen – Ein Beitrag zur ökonomischen Theorie des Vertrauens, S. 465-478, München, 2006
"Managerialisierung" als Herausforderung für die Integrität der öffentlichen Verwaltung
Röber, Manfred: "Managerialisierung" als Herausforderung für die Integrität der öffentlichen Verwaltung. In: Maravic, Patrick von; Reichard, Christoph, Ethik, Integrität und Korruption - Neue Herausforderungen inm sich wandelnden öffentlichen Sektor?, S. 1 - 24, Potsdam, 2005, ISBN 3-937786-57-0
Analyse der Erfolgsfaktoren und Strategien ausgewählter, international agierender Unternehmen im deutschen Einzelhandel. Eine empirische Studie einer Branchenanalyse anhand des Porter-Ansatzes
Schmeisser, Wilhelm; Andrè Meyer; Thomas Waldhart: Analyse der Erfolgsfaktoren und Strategien ausgewählter, international agierender Unternehmen im deutschen Einzelhandel. Eine empirische Studie einer Branchenanalyse anhand des Porter-Ansatzes, Rainer Hampp, München und Mering, 2005, ISBN 3-87988-927-9
Auf welcher Höhe liegt der Olymp? Zur Geschichte der Astronomie in Berlin
Wilderotter, Hans : Auf welcher Höhe liegt der Olymp? Zur Geschichte der Astronomie in Berlin. In: Hans Wilderotter, Ein Turm für Albert Einstein. Potsdam, das Licht und die Erforschung des Himmels, S. 7 - 55, Hamburg, 2005
Auswahl von Methoden zur zielorientierten und prozessspezifischen Modellierung wissensintensiver Arbeitsprozesse
Steiner, Michael ; Wikarski, Dietmar ; Fuchs-Kittowski, Frank : Auswahl von Methoden zur zielorientierten und prozessspezifischen Modellierung wissensintensiver Arbeitsprozesse. In: Fuchs-Kittowski, Frank; Prinz, Wolfgang, Interaktionsorientiertes Wissensmanagement, S. 199-218, Peter Lang, Frankfurt a. M., 2005, ISBN 3-631-54237-2
Bedeutung des internen und externen Ratings im Zuge der Unternehmensnachfolge
Christians, Uwe: Bedeutung des internen und externen Ratings im Zuge der Unternehmensnachfolge. In: Achleitner, Ann-Kristin; Everling, Oliver; Klemm, Stefan, Nachfolgerating. Rating als Chance für die Unternehmensnachfolge, S. 73-83, Gabler, Wiesbaden, 2005, ISBN 978-3-409-14327-1
Communities of Practice als Möglichkeit expansiven Lernens: Eine Diskussion zum Lernverständnis vor dem Hintergrund der soziokulturellen Theorie
Radel, Jürgen ; Schwind, Patrick ; Bruns, Iris : Communities of Practice als Möglichkeit expansiven Lernens: Eine Diskussion zum Lernverständnis vor dem Hintergrund der soziokulturellen Theorie. In: Unternehmen der Zukunft (UdZ), S. 15-17, 2005, ISSN 1439-2585
Conducting a Literature Review - The Example of Sustainability in Supply Chains
Seuring, Stefan; Müller, Martin; Westhaus, Magnus; Morana, Rosemarie; Stefan: Conducting a Literature Review - The Example of Sustainability in Supply Chains. In: Kotzab, H., Seuring, S., Müller, M., Reiner, G., Research Methodologies in Supply Chain Management, S. 95-110, Physiker Verlag, Heidelberg, 2005, ISBN 978-3-7908-1583-2
Controlling in Hochschulen zwischen Public Management und Public Governance - Überlegungen aus mikropolitischer Perspektive
Brüggemeier, Martin: Controlling in Hochschulen zwischen Public Management und Public Governance - Überlegungen aus mikropolitischer Perspektive. In: Budäus, Dietrich, Governance von Profit- und Nonprofit Organisationen in gesellschaftlicher Verantwortung, S. 379-399, Gabler, Wiesbaden, 2005, ISBN 978-3-8350-0001-8
Die EU-Strukturfonds. Zu den Voraussetzungen von Steuerungsfähigkeit im EU-Mehrebenensystem
Hubert Heinelt ; Tanja Kopp-Malek ; Jochen Lang ; Bernd Reissert : Die EU-Strukturfonds. Zu den Voraussetzungen von Steuerungsfähigkeit im EU-Mehrebenensystem. In: I. Hartwig/ W. Petzold (Hrsg.), Solidarität und Beitragsgerechtigkeit. Die Reform der EU-Strukturfonds und die Finanzielle Vorausschau, S. 95-107, Nomos, Baden-Baden, 2005, ISBN 3-8329-1341-6