Suchergebnisse
Communities of Practice als Möglichkeit expansiven Lernens: Eine Diskussion zum Lernverständnis vor dem Hintergrund der soziokulturellen Theorie
Radel, Jürgen ; Schwind, Patrick ; Bruns, Iris : Communities of Practice als Möglichkeit expansiven Lernens: Eine Diskussion zum Lernverständnis vor dem Hintergrund der soziokulturellen Theorie. In: Unternehmen der Zukunft (UdZ), S. 15-17, 2005, ISSN 1439-2585
Conducting a Literature Review - The Example of Sustainability in Supply Chains
Seuring, Stefan; Müller, Martin; Westhaus, Magnus; Morana, Rosemarie; Stefan: Conducting a Literature Review - The Example of Sustainability in Supply Chains. In: Kotzab, H., Seuring, S., Müller, M., Reiner, G., Research Methodologies in Supply Chain Management, S. 95-110, Physiker Verlag, Heidelberg, 2005, ISBN 978-3-7908-1583-2
Controlling in Hochschulen zwischen Public Management und Public Governance - Überlegungen aus mikropolitischer Perspektive
Brüggemeier, Martin: Controlling in Hochschulen zwischen Public Management und Public Governance - Überlegungen aus mikropolitischer Perspektive. In: Budäus, Dietrich, Governance von Profit- und Nonprofit Organisationen in gesellschaftlicher Verantwortung, S. 379-399, Gabler, Wiesbaden, 2005, ISBN 978-3-8350-0001-8
Die EU-Strukturfonds. Zu den Voraussetzungen von Steuerungsfähigkeit im EU-Mehrebenensystem
Hubert Heinelt ; Tanja Kopp-Malek ; Jochen Lang ; Bernd Reissert : Die EU-Strukturfonds. Zu den Voraussetzungen von Steuerungsfähigkeit im EU-Mehrebenensystem. In: I. Hartwig/ W. Petzold (Hrsg.), Solidarität und Beitragsgerechtigkeit. Die Reform der EU-Strukturfonds und die Finanzielle Vorausschau, S. 95-107, Nomos, Baden-Baden, 2005, ISBN 3-8329-1341-6
Die Klassifizierung von Kommunen – Ein Ansatz zur Vergleichbarkeit deutscher Städte und Gemeinden
Wendler, Tilo : Die Klassifizierung von Kommunen – Ein Ansatz zur Vergleichbarkeit deutscher Städte und Gemeinden. In: Die Klassifizierung von Kommunen – Ein Ansatz zur Vergleichbarkeit deutscher Städte und Gemeinden, S. 12, 2005, ISSN 0043-6143
Die vielen Gesichter des Konfuzius - Vorüberlegungen aus rechtsvergleichender Sicht
Deipenbrock, Gudula: Die vielen Gesichter des Konfuzius - Vorüberlegungen aus rechtsvergleichender Sicht. In: Schmeisser/Hummel/Hannemann/Ciupka, Internationale Geschäftstätigkeiten in Asien: Länderkulturforschung anhand ausgewählter Länder, S. 17-30, Rainer Hampp, München und Mering, 2005, ISBN 3-87988-969-4
Einführung in die Unternehmensethik: Erste theoretische, normative und praktische Aspekte. Lehrbuch für Studium und Praxis.
Friske, Cindy; Bartsch, Elmar; Schmeisser, Wilhelm: Einführung in die Unternehmensethik: Erste theoretische, normative und praktische Aspekte. Lehrbuch für Studium und Praxis., Rainer Hampp, München und Mering, 2005, ISBN 978-3-87988-943-3
Entwicklung eines Plugin-Konzeptes zur Integration unterschiedlicher Komponenten in einen Stoffstromsimulator mit Fallbeispiel
Wohlgemuth, Volker ; Mäusbacher, Matthias ; Page, Bernd : Entwicklung eines Plugin-Konzeptes zur Integration unterschiedlicher Komponenten in einen Stoffstromsimulator mit Fallbeispiel. In: Betriebliche Umweltinformationssysteme – Best Practice und neue Konzepte, S. 183-198, Shaker, Aachen, 2005, ISBN 978-3832239435
Entwicklung in der Kreditrisikosteuerung deutscher Banken - vor dem Hintergrund aufsichtsrechtlicher und gesamtwirtschaftlicher Veränderungen
Christians, Uwe: Entwicklung in der Kreditrisikosteuerung deutscher Banken - vor dem Hintergrund aufsichtsrechtlicher und gesamtwirtschaftlicher Veränderungen. In: Jobe, Clemens; Stachultz, Rainer, Workout. Management und Handel von Problemkrediten, S. 3-40, Bankakademie Verlag, Frankfurt am Main, 2005, ISBN 978-3-937519-23-4
Evaluation und Effektivitätskontrolle
Sandberg, Berit: Evaluation und Effektivitätskontrolle. In: Rupert Graf Strachwitz, Florian Mercker, Stiftungen in Theorie, Recht und Praxis: Handbuch für ein modernes Stiftungswesen, S. 763-776, Duncker & Humblot, Berlin, 2005, ISBN 3-428-11680-1