Suchergebnisse
2018
Von der schönen Weyde zum Campus Wilhelminenhof
Gebäudefassade erzählt die Geschichte des Standorts
Studienprojekt Nachhaltige Lieferketten: vom Bundesentwicklungsministerium nach Ghana
Wie gut finden Sie Ihren Sprachunterricht?
Auch Sprachkurse werden dieses Mal evaluiert. Darüber sprachen wir mit Karsten Blech, Leiter der Zentraleinrichtung Fremdsprachen.
Feminine Fahrzeugtechnik, männliche Mode?
Auch an der HTW Berlin gibt es typische Frauen- und Männer-Studiengänge. Warum ist das so?
Fordern, fördern, vertrauen
Wie der Algorithm-Slam Studierende für trockene Theorie begeistert.
Die Zukunft der Lehre
Tilo Wendler und Angela Weißköppel über die Ergebnisse der Lehrenden-Umfrage
Der erste Projektantrag galt der Photovoltaik
Warum Susanne Rexroth den Forschungspreis 2022 der HTW Berlin bekam
Reden, nachdenken und gemeinsam arbeiten
Fünf HTW-Wissenschaftler_innen begaben sich in Residence.
Batteriewechsel statt Fahrt zur Ladesäule
Michael Lindemann entwickelt E-Fahrzeuge weiter.