Suchergebnisse
Weakly ionized linear plasma x-ray generator PXG-04
E. Sato; R. K. Germer; E. Tanaka; H. Mori; T. Kawai; T. Ichimaru; S. Sato; H. Ojima; K. Takayama; H. Ido: Weakly ionized linear plasma x-ray generator PXG-04. In: Dennis L. Paisley, Stuart Kleinfelder, Donald R. Snyder, Brian J. Thompson, SPIE, S. 535-542, Bellingham, WA, USA, 2005
Wenn der Hörsaal auch im Internet besucht werden kann - Ein an der FHTW Berlin entwickeltes digitales Multimedia-Kommunikations und Videokonferenzsystem ermöglicht neue Lehr- und Lernszenarien
Cycon, Hans L. ; Henrik Regensburg ; Sebastian Hensel ; Mark Palkow : Wenn der Hörsaal auch im Internet besucht werden kann - Ein an der FHTW Berlin entwickeltes digitales Multimedia-Kommunikations und Videokonferenzsystem ermöglicht neue Lehr- und Lernszenarien. In: eLearning, S. 48-50, FHTW Berlin, Berlin, 2005, ISBN 3-931221-40-7
WiKo – Eine integrierte Wissens- und Kooperations-Plattform
Fuchs-Kittowski, Frank ; Faust, Daniel ; Loroff, Claudia ; Reuter, Patrick : WiKo – Eine integrierte Wissens- und Kooperations-Plattform. In: Fuchs-Kittowski, Frank; Prinz, Wolfgang, Interaktionsorientiertes Wissensmanagement, S. 21-38, Peter Lang, Frankfurt a. M., 2005, ISBN 3-631-54237-2
Working Time Flexibilization and Social Protection: The Case for 'Flexicurity'
Reissert, Bernd: Working Time Flexibilization and Social Protection: The Case for 'Flexicurity'. In: Ariane Hegewisch et al., Working Time for Working Families: Europe and the United States, S. 225-242, Friedrich-Ebert-Stiftung / American University, Washington DC, 2005
Öffentliches Beteiligungscontrolling im Spannungsfeld zwischen politischem Handlungsdruck und nachhaltiger Daseinsvorsorge
Schaefer, Christina: Öffentliches Beteiligungscontrolling im Spannungsfeld zwischen politischem Handlungsdruck und nachhaltiger Daseinsvorsorge. In: Schaefer, Christina, Führung und Steuerung öffentlicher Unternehmen Probleme, Politiken und Perspektiven entlang des Privatisierungsprozesses, S. 331-353, Logos, Berlin, 2005, ISBN 3832508392
Aktivierungsstrategien zur Inwertsetzung städtebaulicher Brachenpotenziale – Brachenrecycling.
Koch, F. (und B. Winkler-Kühlken; T. Thrun): Aktivierungsstrategien zur Inwertsetzung städtebaulicher Brachenpotenziale – Brachenrecycling.. In: Bericht des Instituts für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH im Auftrag des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Berlin, 2004
Aktivierungsstrategien zur Inwertsetzung städtebaulicher Brachenpotenziale – Brachenrecycling.
Koch, F. (und B. Winkler-Kühlken; T. Thrun) : Aktivierungsstrategien zur Inwertsetzung städtebaulicher Brachenpotenziale – Brachenrecycling. . In: Bericht des Instituts für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH im Auftrag des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Berlin, 2004
Characterization of the (0001) cleavage surface of antimony single crystals by scanning probe microscopy: Atomic structure, vacancies, cleavage steps, and twinned interlayers,
Stegemann, Bert ; C. Ritter, ; B. Kaiser, ; K. Rademann : Characterization of the (0001) cleavage surface of antimony single crystals by scanning probe microscopy: Atomic structure, vacancies, cleavage steps, and twinned interlayers, . In: Physical Review B, S. 155432 [6 pages], 2004, ISSN 1098-0121
Die Überwindung von Entwicklungsblockaden in der arabisch-nahöstlichen Welt als Dialog- und Kooperationsfeld der Kulturen
Wurzel, Ulrich : Die Überwindung von Entwicklungsblockaden in der arabisch-nahöstlichen Welt als Dialog- und Kooperationsfeld der Kulturen. In: Michael von Hauff, Ute Voigt, Islamische und westliche Welt. Warum Politik, Wirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit ihre Kooperation neu orientieren müssen, S. 65-98, Marburg, 2004, ISBN 3-89518-477
Digitalisierung, Globalisierung: Harmonisierung?
Femers, Susanne : Digitalisierung, Globalisierung: Harmonisierung?. In: Juliane Raupp & Joachim Klewes, Quo vadis Public relations? Auf dem Weg zum Kommunikationsmanagement: Betsandsaufnahmen und Perspektiven, S. 201-211, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2004, ISBN 3-531-14034-5