Suchergebnisse
Eine mobile Infrastruktur zur Durchführung von E-Prüfungen
Claßen, Ingo : Eine mobile Infrastruktur zur Durchführung von E-Prüfungen. In: Thomas Barton,Christian Müller, Christian Seel , Hochschulen in Zeiten der Digitalisierung, S. 107-122, Springer, Wiesbaden, 2019, ISBN 978-3-658-26617-2
Nichtamtliche Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung für Bekleidungstechnik/Konfektion (Master)
Archäologische Prospektionen in Seleukeia Sidera und der Versuch, Produktionszentren zu bestimmen (Seleukeia Sidera’daki Sanayi Bölgelerinin Belirlenmesi)
Schenk, Thomas : Archäologische Prospektionen in Seleukeia Sidera und der Versuch, Produktionszentren zu bestimmen (Seleukeia Sidera’daki Sanayi Bölgelerinin Belirlenmesi). In: PISIDIA ARAŞTIRMALARI II: Pisidia ve Yakın Çevresinde Üretim, Ticaret ve Ekonomi, S. 154-165, 2020, ISBN 978-605-9454-49-0
Adaptive Model Predictive Control-Driven Approach for Visual Detection of Micro- UAVs
Raja, Gunasekaran; Essaky, Selvam; Rajendran, Deepak Suresh; Senthivel, Sai Ganesh; Knorr, Sebastian; Dev, Kapal: Adaptive Model Predictive Control-Driven Approach for Visual Detection of Micro- UAVs. In: ICC 2024 - IEEE International Conference on Communications, S. 4530-4535, IEEE Xplore, 2024, ISSN 1938-1883
A software test bed for sharing and evaluating color transfer algorithms for images and 3D objects
Potechius, Herbert; Raja, Gunasekaran; Sikora, Thomas; Knorr, Sebastian: A software test bed for sharing and evaluating color transfer algorithms for images and 3D objects. In: ACM SIGGRAPH European Conference on Visual Media Production, S. 1--10, London, UK, 2023
Cross-Border Cooperation Between Polish And German SMES
Zschiedrich, Harald / Hummel, Wolfgang : Cross-Border Cooperation Between Polish And German SMES. In: Institut for International Business, Proceedings of the 17th Annual Conference on Marketing and Business Strategies for Central & Eastern Europe, S. 400 - 415, Verlag der Wiener Wirtschaftsuniversität, Wien, 2009, ISBN 978-3-9502045-8-2
Solare Gebäude-Wärmeversorgung mit unverglasten photovoltaisch- thermischen Kollektoren, Erdsonden und Wärmepumpen für 100% solaren Deckungsanteil (BiSolar-WP)
Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde ein neues Wärmeversorgungssystem konzipiert, erstellt und wissenschaftlich untersucht, mit dem es möglich ist, über ein ganzes Jahr betrachtet, ein Gebäude zu 100% mit Hilfe von Solarenergie mit Heizwärme und Trinkwasserwärme zu versorgen. Das Konzept besteht a...
Pro-forma financial plan
Exkursionen 2011-2022
Im ersten und im dritten Semester erkundet der Studiengang die europäische Museumswelt.
Abschlussfahrten Warschau 2011-2017+2020
Im dritten Semester organisieren Studierende die Abschlussfahrt – oft nach Warschau.