Suchergebnisse
"Die Telefondrähte liefen heiß."
Janine Brettin leitet die Abteilung Studierendenservice.
http://campus-stories.htw-berlin.de/jahr/2020/htwonlinecampus/die-telefondraehte-liefen-heiss/
Prof. Dr. Verena Majuntke: Lehrkonzept | Grundlagen der Programmierung
http://campus-stories.htw-berlin.de/files/Presse/Campus_Stories/Majuntke_Lehrkonzept.pdf
Anne-Kathrin Böttcher
Gesicht der HTW Berlin: Sven Schleider, Mitarbeiter in der Haushaltsabteilung
http://campus-stories.htw-berlin.de/en/jahr/2023/anne-kathrin-boettcher/
Saskia Blumenstein
Gesicht der HTW Berlin: Saskia Blumenstein, Absolventin im Masterstudiengang Konservierung und Restaurierung
http://campus-stories.htw-berlin.de/en/jahr/2024/saskia-blumenstein/
http://www.f3.htw-berlin.de/fileadmin/HTW/Zentral/FB/FB3/Exkursionen/Abschlussbericht_Helsinki_Oktober_2017.pdf
http://www.f3.htw-berlin.de/fileadmin/HTW/Zentral/FB/FB3/Exkursionen/Abschlussbericht_Helsinki_Oktober_2017.pdf
Masterarbeit
http://btk-master.htw-berlin.de/studium/masterarbeit/
Frühneuzeitliche Waldgläser der Glashütte Hilsborn, Weserbergland
http://krg.htw-berlin.de/studium/studienschwerpunkte/archaeologisch-historisches-kulturgut-ahk/studienprojekte/fruehneuzeitliche-waldglaeser-der-glashuette-hilsborn-weserbergland/
Faltblatt zum Studienschwerpunkt "Moderne Materialien und Technisches Kulturgut"
Bachelor-Studiengang Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik
http://krg.htw-berlin.de/files/Stg/KR/Bachelor/MMTK-Faltblatt2023.pdf
Bronzezeitliche Beinbergen aus Mecklenburg-Vorpommern
http://krg.htw-berlin.de/studium/studienschwerpunkte/archaeologisch-historisches-kulturgut-ahk/studienprojekte/bronzezeitliche-beinbergen-aus-mecklenburg-vorpommern/
Eisenzeitliche Urnen aus dem Pastitzer Forst, Rügen
http://krg.htw-berlin.de/studium/studienschwerpunkte/archaeologisch-historisches-kulturgut-ahk/studienprojekte/eisenzeitliche-urnen-aus-dem-pastitzer-forst-ruegen/