Suchergebnisse
Effect of CO2 on the stability of steels with 1% and 13% Cr in saline water
Pfennig, Anja; Kranzmann, Axel: Effect of CO2 on the stability of steels with 1% and 13% Cr in saline water. In: Water, Steam and Aqueous Solutions. Advances in Science and Technology for Power Generation Proceedings of the 15th International Conference on the Properties of Water and Steam, S. 12, VDI-Verlag, Berlin, 2008, ISBN 978-3-931384-64-7
Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon
Prof. Dr. Markus Thiermeier ; Dipl.-Kfm. Bernd Sontag ; Dipl.-Kfm. (FH) Falko Schindler : Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon. In: DLG Dienstleistungsgesellschaft mbH / Berliner Institut für Bankunternehmensführung (BIfBU), An-Institut der FHTW-Berlin, Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks, S. 129, Berlin, 2008
Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon
Prof. Dr. Markus Thiermeier; Dipl.-Kfm. Bernd Sontag; Dipl.-Kfm. (FH) Falko Schindler: Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon, DLG Dienstleistungsgesellschaft mbH / Berliner Institut für Bankunternehmensführung (BIfBU), An-Institut der FHTW-Berlin (Hrsg.), Berlin, 2008
Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon
Prof. Dr. Markus Thiermeier; Dipl.-Kfm. Bernd Sontag; Dipl.-Kfm. (FH) Falko Schindler: Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon, DLG Dienstleistungsgesellschaft mbH / Berliner Institut für Bankunternehmensführung (BIfBU), An-Institut der FHTW-Berlin (Hrsg.), Berlin, 2008
Erfahrungsbericht über die Ausgestaltung des Masterfernstudiengangs "Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (ESiM) aus Sicht von Industrie und Wissenschaft
Hörber, Gerhard; Mohnkopf, Hermann; Lücke, Daniela: Erfahrungsbericht über die Ausgestaltung des Masterfernstudiengangs "Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (ESiM) aus Sicht von Industrie und Wissenschaft. In: HDL Vorstand / Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V., Wirtschaftsnahe Qualifizierung durch Fernstudium und Weiterbildung, S. 81 - 98, HDL , Brandenburg/ Havel, 2008
Patientenbefragung zur Erhöhung der Qualität unter Berücksichtigung der Charakteristika von Patienten und Krankenhäusern
Wagner, Karin; Braun-Grüneberg, Sandra: Patientenbefragung zur Erhöhung der Qualität unter Berücksichtigung der Charakteristika von Patienten und Krankenhäusern. In: Wagner, Karin; Schmeisser, Wilhelm, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und präventive Vorsorge im Unternehmen, S. 83-98, Rainer Hampp Verlag, München und Mering, 2008, ISBN 978-3-86618-297-4, ISSN 1862-4855
PR-Theorie? PR-Theorie! Plädoyer für eine wissenschaftliche und fachliche Fundierung der Public Relations durch Theoriebildung und reflektiertes Handeln im Berufsfeld
Femers, Susanne: PR-Theorie? PR-Theorie! Plädoyer für eine wissenschaftliche und fachliche Fundierung der Public Relations durch Theoriebildung und reflektiertes Handeln im Berufsfeld. In: Ulrike Röttger, Theorien der Public Relations. Grundlagen und Perspektiven der PR-Forschung, S. 201-212, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008, ISBN 978-3-531-15519-7
„Die One-Woman-Show“ – Geisteswissenschaftlerinnen in der PR-Praxis
Kastner, Sonja, Christina Vaih-Baur : „Die One-Woman-Show“ – Geisteswissenschaftlerinnen in der PR-Praxis. In: Solga, Heike/Huschka, Denis/ Eilsberger, Patricia , .): GeisteswissenschaftlerInnen: kompetent, kreativ, motiviert – und doch chancenlos? Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs „Arts and Figures“ - GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf, Band II., S. 144, Budrich UniPress , Opladen & Farmington Hills, 2008, ISBN 3940755133
An Ultrafast X-Ray Detector System at an Elliptically Polarizing Undulator Beamline
Jun Feng ; Alberto Comin ; Andreas Bartelt ; H.-J. Shin ; James Nasiatka ; Howard Padmore ; Anthony Young ; Andreas Scholl : An Ultrafast X-Ray Detector System at an Elliptically Polarizing Undulator Beamline. In: Nuclear Instruments and Methods in Physics Research Section A: Accelerators, Spectrometers, Detectors and Associated Equipment, S. 248-251, 2007, ISSN 74.25.Ha 87.64.Gb
EU Kakudai-Gurobaruka to Chusho-kigyo no Knowledge Management (Eu-Erweiterung und Globalisierung als Herausforderung an das Wissensmanagment in kleinen und mittleren Unternehmen)
Semlinger, Klaus: EU Kakudai-Gurobaruka to Chusho-kigyo no Knowledge Management (Eu-Erweiterung und Globalisierung als Herausforderung an das Wissensmanagment in kleinen und mittleren Unternehmen). In: Kaido, Nobuchika, EU Kakudai de KKawaru Shijo to Kigyo (Enlargement of the European Union and its Impact on the Common Market and on Business Administration), S. 201-214, Nihon Hyoron Sha, Tokyo, 2007, ISBN 978-4-535-55533-4