Suchergebnisse
Effects of Saline Aquifere Water on the Corrosion Behaviour of Injection Pipe Steels 1.4034 and 1.7225 during Exposure to CO2 Environment
Pfennig, Anja; Kranzmann, Axel: Effects of Saline Aquifere Water on the Corrosion Behaviour of Injection Pipe Steels 1.4034 and 1.7225 during Exposure to CO2 Environment. In: Energy Proceedia, S. 10, Elsevier, Cambridge, 2008
Gesichter
Preparation and tunneling characteristics of MOS structures for Si-based IR light emitters
LECTURE
Wissenschaft und Bildung sollen für alle offen sein
Die IG Open Science will der Hochschule Impulse geben.
Haptic Recording Experience - The Iceberg Model as a Serious Game for Decision Making in Systemic Design Oriented Leadership (SDOL)
Celik, Pelin: Haptic Recording Experience - The Iceberg Model as a Serious Game for Decision Making in Systemic Design Oriented Leadership (SDOL), S. 332-341, Springer Nature, Cham, Switzerland, 2023, ISBN 978-3-031-49064-4 print, 978-3-031-49065-1 online
Modul "Führung und Change Management" im Masterstudiengang Arbeits- und Personalmanagement
Das Modul "Führung und Change Management" im Masterstudiengang "Arbeits- und Personalmanagement" an der HTW Berlin bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen Leadership und Organisationsveränderung. Durch Fallstudien, Gastvorträge und praktische Übungen werden Studierende dazu angeregt, sowohl theoretische Modelle als auch ihre eigenen Führungswerte und -ansichten zu reflektieren. Dieses Modul setzt voraus, dass Studierende bereits über Grundkenntnisse in Führung und Change Management verfügen und ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit diesen Themen.
Feierliche Amtsübergabe der Hochschulleitung
Mit einem Festakt wird der Wechsel an der Spitze inszeniert.
Briefbogen HTW Berlin mit Logo
No-Line-Commerce im Lebensmitteleinzelhandel. Kritische Diskussion der Möglichkeiten und Risiken eines scheinbar grenzenlosen Handels
Wolf, Annett : No-Line-Commerce im Lebensmitteleinzelhandel. Kritische Diskussion der Möglichkeiten und Risiken eines scheinbar grenzenlosen Handels. In: HTW Berlin, Stefanie Molthagen-Schnöring, Grenzen in Zeiten technologischer und sozialer Disruption, S. 66-74, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2019, ISBN 978-3-8305-3957-5, 978-3-8305-4120-2 (E-Book)
Amtliches Mitteilungsblatt 12/18 - Ordnungen für Life Science Engineering - Bachelor
Studien- und Prüfungsordnung Besonderer Teil für den Bachelorstudiengang Life Science Engineering im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben vom 11. April 2018