Suchergebnisse
Der Einfluss von Rankings auf den Absatz - Eine empirische Analyse der Wirkung von Bestsellerlisten und Rangpositionen auf den Erfolg von Büchern
Clement, Michel ; Hille, Anke ; Lucke, Bernd ; Hofmann-Stölting, Christina ; Sambeth, Frank: Der Einfluss von Rankings auf den Absatz - Eine empirische Analyse der Wirkung von Bestsellerlisten und Rangpositionen auf den Erfolg von Büchern. In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, S. 746-777, 2008, ISSN 0341-2687
Development of an Open Source Software Framework as a Basis for Implementing Plugin-Based Environmental Management Information Systems (EMIS)
Wohlgemuth, Volker; Schnackenbeck, Tobias; Panic, Dominik; Barling, Robert-Lee: Development of an Open Source Software Framework as a Basis for Implementing Plugin-Based Environmental Management Information Systems (EMIS). In: Environmental Informatics and Industrial Ecology, S. 584-592, Shaker, Aachen, 2008, ISBN 978-3-8322-7313-2, ISSN 1616-0886
Durchführung einer Stoffstromanalyse als Ausgangspunkt für eine Potenzialanalyse mit den Schwerpunkten Material- und Energieeffizienz bei der PanTrac GmbH
Sevim Demir; Martin Lotter; Volker Wohlgemuth: Durchführung einer Stoffstromanalyse als Ausgangspunkt für eine Potenzialanalyse mit den Schwerpunkten Material- und Energieeffizienz bei der PanTrac GmbH. In: Konzepte, Anwendungen, Realisierungen und Entwicklungstendenzen betrieblicher Umweltinformationssysteme (BUIS), S. 213-228, Shaker, Aachen, 2008, ISBN 978-3-8322-7385-9
Effect of CO2 on the stability of steels with 1% and 13% Cr in saline water
Pfennig, Anja; Kranzmann, Axel: Effect of CO2 on the stability of steels with 1% and 13% Cr in saline water. In: Water, Steam and Aqueous Solutions. Advances in Science and Technology for Power Generation Proceedings of the 15th International Conference on the Properties of Water and Steam, S. 12, VDI-Verlag, Berlin, 2008, ISBN 978-3-931384-64-7
Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon
Prof. Dr. Markus Thiermeier ; Dipl.-Kfm. Bernd Sontag ; Dipl.-Kfm. (FH) Falko Schindler : Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon. In: DLG Dienstleistungsgesellschaft mbH / Berliner Institut für Bankunternehmensführung (BIfBU), An-Institut der FHTW-Berlin, Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks, S. 129, Berlin, 2008
Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon
Prof. Dr. Markus Thiermeier; Dipl.-Kfm. Bernd Sontag; Dipl.-Kfm. (FH) Falko Schindler: Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon, DLG Dienstleistungsgesellschaft mbH / Berliner Institut für Bankunternehmensführung (BIfBU), An-Institut der FHTW-Berlin (Hrsg.), Berlin, 2008
Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon
Prof. Dr. Markus Thiermeier; Dipl.-Kfm. Bernd Sontag; Dipl.-Kfm. (FH) Falko Schindler: Effizientes Laborcontrolling in Betrieben des Zahntechnikerhandwerks - Theoretische Controlling-Grundlagen, praxisorientierte Fallbeispiele und Anleitung zum betriebsindividuellen Einsatz der Software LabCon, DLG Dienstleistungsgesellschaft mbH / Berliner Institut für Bankunternehmensführung (BIfBU), An-Institut der FHTW-Berlin (Hrsg.), Berlin, 2008
Erfahrungsbericht über die Ausgestaltung des Masterfernstudiengangs "Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (ESiM) aus Sicht von Industrie und Wissenschaft
Hörber, Gerhard; Mohnkopf, Hermann; Lücke, Daniela: Erfahrungsbericht über die Ausgestaltung des Masterfernstudiengangs "Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (ESiM) aus Sicht von Industrie und Wissenschaft. In: HDL Vorstand / Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V., Wirtschaftsnahe Qualifizierung durch Fernstudium und Weiterbildung, S. 81 - 98, HDL , Brandenburg/ Havel, 2008
Patientenbefragung zur Erhöhung der Qualität unter Berücksichtigung der Charakteristika von Patienten und Krankenhäusern
Wagner, Karin; Braun-Grüneberg, Sandra: Patientenbefragung zur Erhöhung der Qualität unter Berücksichtigung der Charakteristika von Patienten und Krankenhäusern. In: Wagner, Karin; Schmeisser, Wilhelm, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und präventive Vorsorge im Unternehmen, S. 83-98, Rainer Hampp Verlag, München und Mering, 2008, ISBN 978-3-86618-297-4, ISSN 1862-4855
PR-Theorie? PR-Theorie! Plädoyer für eine wissenschaftliche und fachliche Fundierung der Public Relations durch Theoriebildung und reflektiertes Handeln im Berufsfeld
Femers, Susanne: PR-Theorie? PR-Theorie! Plädoyer für eine wissenschaftliche und fachliche Fundierung der Public Relations durch Theoriebildung und reflektiertes Handeln im Berufsfeld. In: Ulrike Röttger, Theorien der Public Relations. Grundlagen und Perspektiven der PR-Forschung, S. 201-212, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008, ISBN 978-3-531-15519-7