Suchergebnisse
Schöner und grüner: Visionen für den Campus Wilhelminenhof
Der Bezirk und die HTW Berlin wollen gemeinsame Sache machen.
Gesundheitsmanagement lässt sich nicht verordnen
Raphael Seywald steigt mit neuen Ideen an der HTW Berlin ein.
Vom autonomen Fahrzeug bis zur mobilen Notfallsäule
Preisgekrönte Kreativität im Studiengang Industrial Design
PCR-Test für Weichtiere, nicht für Corona-Viren
HTW-Studierende unterstützen Bundesinstitut für Risikobewertung.
Beratung in Sachen Diversity, Equity und Inclusion
Martin Klaffke im Interview über sein Forschungssemester in Lateinamerika.
Vom Klausurstress zur Lernfreude
Martin Heckelmann hat sein Prüfungskonzept generalüberholt und überraschende Ergebnisse erzielt.
Realität vs. Lehrbuch: Lehre braucht Kontext
Matthias Strobel und Simon Schäfer erzählen, wie sie die Grundlagenlehre weiterentwickeln wollen.
Little Nuggets of Wisdom…
Für seine Lehrveranstaltung „Medizinische Sensorik und Messtechnik“ erhielt Prof. Dr. Christoph Schmitz den Preis für gute Lehre.
Flexibel, fair, VDI in der Lehre!
Virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) für die HTW Berlin
Auf der Suche nach den Hebelpunkten
Pelin Celik und ihre Lehrveranstaltung "A2 Designprojekt"