Suchergebnisse
Amtliches Mitteilungsblatt 19/25 - Zweite Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Zweite Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen im Fachbereich Informatik, Kommunikation und Wirtschaft vom 4. Juni 2025
Wer investiert warum in Berlin und Brandenburg?
Florian Becker-Ritterspach und Michael Ehring wollen es herausfinden.
1st Digital Alumni Conference from 12-14 November 2021: Implementing the SDGs – Practical Challenges, Creative Solutions and Best Practices for Knowledge Transfer and Policy Learning
ie Alumnikonferenz strebt die fachliche Fortbildung der teilnehmenden Alumni zum Thema der konkreten Implementierung von ausgewählten SDGs unter Überwindung praktischer Hindernisse an, im Verbund mit dem Aspekt des Transfers des dabei gewonnenen Knowhows (in Form von Best Practices) im Sinne eines weitergehenden Policy Learning (Einordnung in DAAD Programmziel 1). Durch die Konferenz sollen die TeilnehmerInnen in die Lage versetzt werden, erlangte Kenntnisse zu Ansätzen und Vorgehensweisen bei der Identifizierung von Implementierungsproblemen im Zusammenhang mit den SDG und zu deren Überwindung (Best Practices) in ihrer praktischen Tätigkeit zu nutzen und diese als Multiplikatoren auch in ihr Arbeitsumfeld hineinzutragen (Einordnung in DAAD Programmziel 3). Durch die Konferenzteilnahme soll den Absolventen darüber hinaus eine Plattform für den Auf- und Ausbau von Netzwerken geboten werden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit genutzt werden können (Einordnung in DAAD Programmziele 2 und 4). Die Alumnikonferenz wird im Rahmen von Experten- und Praktikerbeiträgen, Workshops sowie World Café und Open Space als Formaten zum Wissenstransfer stattfinden. Die Teilnehmer bearbeiten eigene ausgewählte, zur Teilnahme an der Konferenz eingereichte Fallstudien aus unterschiedlichen Politikfeldern bzw. Sektoren, die in den folgenden drei SDG-bezogenen Themenclustern zusammengefasst sind:
Amtliches Mitteilungsblatt 39/11 - Ordnungen für Bauingenieurwesen - Bachelor
Zweite Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen
The challenges facing energy and climate policy in South Africa
Praetorius, Barbara : The challenges facing energy and climate policy in South Africa. In: Economic Bulletin, S. 21-28, 1997, ISSN 2192-7219
Allgemeines zur HTW-Cloud
Sie möchten sich mit der HTW-Cloud verbinden?
Advanced Computational Data Analytics
Sprache als Schlüssel zur Welt
An der HTW Berlin kann man acht Sprachen lernen: Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italientisch, Japanisch, Schwedisch und Deutsch als Fremdsprache.
HTW Berlin entwickelt für DKB Bank einen "Digital Workout"
HTW-Studierende konzipieren e-Learning-Format für die Beschäftigte der DKB
Labor Solidarität (Labor Solidarität)
<p>Wir erleben derzeit in Europa und global starke anti-demokratische Tendenzen, die Rückkehr von Nationalismus, Separatismus und Verschwörungstheorien, das Auseinanderdividieren der Anerkennungskämpfe zu politischen Zwecken wie auch das Ausspielen von gesellschaftlichen Gruppen gegeneinander....