Suchergebnisse
Wie eine betagte Schwalbe ein zweites Leben bekam
Zwei HTW-Studenten verpassen dem Klassiker einen Elektromotor.
Informatik und Wirtschaft - a new study program for women only
INVITED_TALK
Grid- und Cloudcomputing in der neurowissenschaftlichen bildbasierten Forschung
Wu, Jie ; Tolxdorff, Thomas ; Krefting, Dagmar : Grid- und Cloudcomputing in der neurowissenschaftlichen bildbasierten Forschung. In: HTW Berlin, Knaut, Matthias, Gesundheit. Vielfältige Lösungen aus Technik und Wirtschaft. Beiträge und Positionen 2014, Schriften der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, S. 36-41, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2014, ISBN 978-3-8305-3368-9
Spot an, Ton ab, Kamera läuft! … und Action!
Zwölf Jahre Forschung für eine „Grüne Chemie“
Anja Drews blickt auf den Sonderforschungsbereich InPROMPT zurück.
Nichtamtliche Lesefassung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen im Fachbereich Ingenieurwissenschaften II
vom 14. Dezember 2005 unter Berücksichtigung der 1. Änderungsordnung vom 10. November 2010 und der 2. Änderungsordnung vom 15. Juni 2011
Einfach lernen! Berliner Balanced Scorecard Ansatz
Schmeisser, W ; Schindler, F. : Einfach lernen! Berliner Balanced Scorecard Ansatz, S. 25, 2006, ISBN 87-7681-106-9
Berlin unbezahlbar. Ein Stadführer für Sparschweine.
Sonja Kastner, Anna Katharina Müller, Katharina Sander, Karoline Joachim, Marie Wiederschein, Nora Diener, Rico-Thore Kauert, Tomasz Pierog, Lisa Köhler, Madlen Schmidt, Roddy Ziebell, Sebastian Kahrs, Lia Deinert, Teresa Wilke, Katharina Schäfer, Danny Böckmann : Berlin unbezahlbar. Ein Stadführer für Sparschweine. . In: Holger Hase, Berlin unbezahlbar, S. 32, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Berlin, 2009, ISBN 978-3-00-028415-1