Suchergebnisse
Nachwuchsgewinnung und Studienorientierung an der HTW Berlin
Sommer, Julia : Nachwuchsgewinnung und Studienorientierung an der HTW Berlin. In: Institut für Betriebliche Bildungsforschung, Nachwuchs gewinnen: Formate, Angebote und Initiativen, S. 15-16, Berlin, 2015, ISBN 978-3-9816861-3-5
Berlin, du bist 'ne Süße. Ein Reiseführer für Naschkatzen
Hase, Holger (Hrsg.); Dillan, Scott-Hendryk; Ewald, Jana; Freudenreich, Alexander; Hoppe, Tim; Lehmann, Lutz: Berlin, du bist 'ne Süße. Ein Reiseführer für Naschkatzen, Berlin, 2009, ISBN 978-3-00-027072-7
Nachhaltigkeit in der Berliner Textilwirtschaft? (k)ein Problem?
Morana, Rosemarie: Nachhaltigkeit in der Berliner Textilwirtschaft? (k)ein Problem?. In: fhw Forschung36/37, Die ökonomische Säule der Nachhaltigkeit, Annäherungen aus gesamtwirtschaftlicher, regionaler und betrieblicher Perspektive, S. 185-202, Berlin, 2000
Studierende gestalten die Energiewende
Den Solarstrom zu den Mieterinnen und Mietern bringen! (MieterstromPlus!)
<p>Solarstrom auf Mietshäusern ist ein wichtiger Baustein der Energiewende in Berlin. Dieser Mieterstrom wird direkt im Gebäude verbraucht. Somit sind die Immobilienbesitzenden bzw. Hausverwaltungen zunächst maßgeblich für die Entscheidung über ein Mieterstromprojekt verantwortlich. Um ein sol...
Kreative Impulse für Trauer und Bestattung
Im Studiengang Industrial Design entstehen neue Ideen
"Es braucht einen Leitfaden mit konkreten Zielen."
MedicoErgonomics - A Human Factors Engineering Approach for the Healthcare Sector
Friesdorf, Wolfgang ; Marsolek, Ingo : MedicoErgonomics - A Human Factors Engineering Approach for the Healthcare Sector. In: Schlick, Christopher M., Industrial Engineering and Ergonomics - Visions, Concepts, Methods and Tools, S. 165-176, Springer, Berlin, 2009, ISBN 978-3-642-01292-1
Weiterentwicklung von Systemen und Werzeugen für elektronisches Lehren und Lernen
Das seit Ende des Jahres 2004 bestehende Kompetenzzentrum "Teaching and Learning Competence Center" (TLTC) an der HTW Berlin sieht seine Aufgabe in erster Linie darin, die Lehrenden bei der Auswahl und Gestaltung elektronischer Lehrprozesse (eTeaching) zu unterstützen. Zum Kompetenzbereic...
Bühne frei für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK)
Die Shortlists für die Auszeichnung durch HTW-Studierende stehen.