Suchergebnisse
Auszeichnungen
Ordnungen & Module
Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 31/15 - Änderungsordnung, Masterstudiengang Modedesign
Erste Ordnung zur Änderung der Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen Eignung für den konsekutiven Masterstudiengang Modedesign im Fachbereich Gestaltung und Kultur vom 1. Juli 2015
Nachgeschaltete Biogasmethanisierung mit Zeolithmatrix-Katalysatoren (KatMethCon)
Ziel des Prijektes war die Entwicklung eines innovativen Mehrkomponenten-Systems zur direkten katalytischen Methanisierung des im Rohbiogas von Biogasanlagen enthaltenen CO2 durch Reaktion mit regenerativ erzeugtem Wasserstoff. Gegenwärtig erfolgt die Nutzung des in Biogasanlagen produzierten Biogas...
Wirkungsorientierten Arbeiten im Rahmen der Genfer Luftreinhalte-konvention: Trendexpositionsprogramm des ICP Materials am Standort Berlin (UBA_ICP Materials)
Zur Unterstützung der Verpflichtungen aus den wirkungsorientierten Aktivitäten (Working Group on Effects) der Genfer Luftreinhaltekonvention (UN-ECE Convention on Long-range Transboundary Air Pollution, CLRTAP) werden im Rahmen des International Co-operative Programme (ICP) Materials in Europa Trend...
Archäologische Untersuchungen an den Ufern des Beetzsees in Brandenburg
Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege war im März 2014 an den Studienschwerpunkt Grabungstechnik herangetreten mit der Bitte, archäologische Erkundungen einer bedeutenden und von akuter Zerstörung bedrohten Fundstelle im Rahmen einer Kooperation zu konzipieren. Der Fundplatz befindet sic...
Kreditrisiken und Wertberichtigungen der Sparkassen und Kreditgenossenschaften im regionalen Kontext
Das Forschungsprojekt setzte sich zum Ziel, herauszufinden, welche Faktoren die Kreditrisiken von regionalen Banken maßgeblich beeinflussen. Die grundlegende Hypothese lautete, dass der regionalwirtschaftliche Kontext für einen Großteil der Kreditrisiken einer Bank verantwortlich ist. Regionale Bank...
Häusliche Pflege in langlebiger Gesellschaft (PflegeLanG)
Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der sich verändernden gesellschaftlichen Familienstrukturen ist das Thema Pflege aktueller denn je. Auch Berlin ist von dem Wandel betroffen. So wird es trotz eines leichten Bevölkerungsanstiegs immer weniger junge und mehr ältere Menschen gebe...
Auf der Suche nach dem Klostergutshof von Schönerlinde
Am nördlichen Stadtrand von Berlin, zwischen Schönerlinde und Schönwalde gelegen, deutet der Flurname "Altenhof" auf die Lage einer untergegangenen Hofstelle hin. Hierbei handelte es sich um einen mittelalterlichen Klostergutshof, der zum Kloster Lehnin gehörte und Ländereien auf dem Barni...
Prototypische Implementierung einer Web 2.0-Weiterbildungsplattform (Netbased Education)
Das berufsbegleitende Lernen ist heute vor allem ein „Lernen bei Bedarf“, wobei der Bedarf in der Regel im Kontext eines Arbeitsprozesses entsteht. Aus lerntheoretischer Sicht handelt es sich zunehmend um ein durch den Lernenden gesteuertes Lernen. Sowohl die Effektivität als auch die Effizienz ein...