Suchergebnisse
Die Situation der Bekleidungsindustrie und selbstständiger Designer in Berlin
Janssen, Uwe ; Schneider, Thomas : Die Situation der Bekleidungsindustrie und selbstständiger Designer in Berlin. In: HTW Berlin, Matthias Knaut, Kreativwirtschaft. Beiträge und Positionen 2011, S. 78-81, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2011, ISBN 978-3-8305-1915-7
Die Situation der Bekleidungsindustrie und selbstständiger Designer in Berlin
Janssen, Thomas ; Schneider, Thomas : Die Situation der Bekleidungsindustrie und selbstständiger Designer in Berlin. In: HTW Berlin, Matthias Knaut, Kreativwirtschaft. Beiträge und Positionen 2011, S. 78-81, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2011, ISBN 978-3-8305-1915-3
Kompetenzfeld Regionale Industriekultur - Eine interdisziplinäre Kooperation im Fachbereich Gestaltung
Haffner, Dorothee ; Keller, Ruth : Kompetenzfeld Regionale Industriekultur - Eine interdisziplinäre Kooperation im Fachbereich Gestaltung. In: HTW Berlin, Matthias Knaut, Kreativwirtschaft. Beiträge und Positionen 2011, S. 198-203, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2011, ISBN 978-3-8305-1915-7
Wissen durch Vernetzung - Kulturgutdigitalisierung in Deutschland und Europa. Tagungsband - Berlin 2007
Hagedorn-Saupe, Monika (Hrsg.) : Wissen durch Vernetzung - Kulturgutdigitalisierung in Deutschland und Europa. Tagungsband - Berlin 2007. In: Institut für Museumsforschung - Staatliche Museen zu Berlin, Wissen durch Vernetzung - Kulturgutdigitalisierung in Deutschland und Europa - Tagungsband - Berlin 2007, S. 144, Berlin, 2008, ISSN 1436-4166
Auf die Umsetzung in der Praxis kommt es an
Björn Hacker will mit seiner Forschung die Öffentlichkeit erreichen
MA-Arbeit Konsumwandel
Swapits statt Euro für das neue T-Shirt
Lea Gleisberg macht den Kleidertausch zum Event.
Gründruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1 (Entwurf): Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1 (Draft): Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals and Definitions.
Adunka, Robert ; Czinki, Alexander ; Gronauer, Barbara ; Götz, Kurt ; Hartschen, Michael ; Hentschel, Claudia ; Hiltmann, Kai ; Huber, Norbert ; Koltze, Karl ; Livotov, Pavel ; Lohe, Rainer ; Mayer, Oliver ; Meier, Jürgen ; Miecznik, Bert ; Mohnkopf, Hermann ; Müller, Wolfgang ; Nähler, Horst ; Scherb, Bruno ; Schnittker, Frank C. ; Shub, Leonid ; Souchkov, Valeri ; Thurnes, Christian ; Wigger, Tobias: Gründruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1 (Entwurf): Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1 (Draft): Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals and Definitions.. In: VDI-Handbuch Value-Management/Wertanalyse; VDI-Handbuch Produktentwicklung und Konstruktion, S. 1-20, Beuth Verlag, Berlin, 2015, ISSN ICS 02.100.40
Verwendung von Browser-Fingerprinting auf deutschsprachigen Internetseiten
Simbeck, Katharina : Verwendung von Browser-Fingerprinting auf deutschsprachigen Internetseiten. In: Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik, S. 244-253, mana Verlag, Heide, 2018, ISBN 978-3-944330-59-4
Alle Infos rund um das BEM auf einer Plattform
Das Projekt BEMpsy befindet sich auf der Zielgeraden.