Suchergebnisse
Erhaltung und Erforschung von Objekten aus der Sammlung der Berlinischen Galerie (BerGal)
Aus dem großen Bestand der Berlinischen Galerie werden einzelnen Objekte an der HTW untersucht und anschließend konserviert. Methoden der Konservierung der teils komplexen Objekte aus unterschiedlichen modernen Materialien werden entwickelt.
EG-Check für Professuren in der HTW Berlin
Logeay, Camille : EG-Check für Professuren in der HTW Berlin. In: Die Neue Hochschule, S. 28-31, 2019, ISSN 0340-448x
Ausstellen in Theorie und Praxis an der HTW Berlin
Kamel, Susan : Ausstellen in Theorie und Praxis an der HTW Berlin. In: Museumsjournal, S. 26-27, 2016, ISSN 0933-0593
DESSIN – Historische Stoffe gehen online. Ein Arbeitsbericht
Hornscheidt, Katharina : DESSIN – Historische Stoffe gehen online. Ein Arbeitsbericht. In: AKMB-news, S. 27-32, 2016, ISSN 2197-7402
GamiTRIZation - Link Collection of the TRIZ-Games-Book
Thurnes, Christian M. ; Hentschel, Claudia ; Zeihsel, Frank : GamiTRIZation - Link Collection of the TRIZ-Games-Book, S. 1-3, 2018
Die Bürgergesellschaft - ein blinder Fleck der Betriebswirtschaftslehre?
Sandberg, Berit : Die Bürgergesellschaft - ein blinder Fleck der Betriebswirtschaftslehre?, Bonn, 2007
Best of Tortellini, zum neuen Logo von Kabel 1
Huber, Jürgen: Best of Tortellini, zum neuen Logo von Kabel 1. In: Page, S. 16, redtec, 2005, ISSN 0935-6274
Wenn soziale Realität ins Museum kommt
Vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen als Thema der Bildungsarbeit.