Suchergebnisse
Beratung
Building Information Modelling in Agile Environments - an Example of Event Management at the Airport of Tempelhof
OTHER
Amtliches Mitteilungsblatt 18/14 - Ordnung Fachbereich 1
Studien- und Prüfungsordnung Allgemeiner Teil für die Bachelorstudiengänge Computer Engineering, Elektrotechnik, Gebäudeenergie- und –informationstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Mikrosystemtechnik, Regenerative Energien im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Energie und Information der HTW Berlin vom 9. April und 14. Mai 2014
Amtliches Mitteilungsblatt 18/14 - Ordnung Fachbereich 1
Studien- und Prüfungsordnung Allgemeiner Teil für die Bachelorstudiengänge Computer Engineering, Elektrotechnik, Gebäudeenergie- und –informationstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Mikrosystemtechnik, Regenerative Energien im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Energie und Information der HTW Berlin vom 9. April und 14. Mai 2014
Managementberater in Sachen Grüner Ökonomie
Martin Klaffke verbrachte sein Forschungssemester in Namibia.
A Follow-Up of the Multicenter Collaborative Study on HIV-1 Drug Resistance and Tropism Testing Using 454 Ultra Deep Pyrosequencing.
St John, Elizabeth P ; Simen, Birgitte B ; Turenchalk, Gregory S ; Braverman, Michael S ; Abbate, Isabella ; Aerssens, Jeroen ; Bouchez, Olivier ; Gabriel, Christian ; Izopet, Jacques ; Meixenberger, Karolin ; Di Giallonardo, Francesca ; Schlapbach, Ralph ; Paredes, Roger ; Sakwa, James ; Schmitz-Agheguian, Gudrun G ; Thielen, Alexander ; Victor, Martin ; Metzner, Karin J ; Däumer, Martin P: A Follow-Up of the Multicenter Collaborative Study on HIV-1 Drug Resistance and Tropism Testing Using 454 Ultra Deep Pyrosequencing.. In: A Follow-Up of the Multicenter Collaborative Study on HIV-1 Drug Resistance and Tropism Testing Using 454 Ultra Deep Pyrosequencing., S. e0146687, 2016, ISSN 1932-6203
Expedition Nano: Textilien zum Greifen nah
Ein Projekt, in dem aus textilen Materialien immersive Lernumgebungen werden, in die Studierende via VR-Brille eintauchen können.
Wenn der Hörsaal auch im Internet besucht werden kann - Ein an der FHTW Berlin entwickeltes digitales Multimedia-Kommunikations und Videokonferenzsystem ermöglicht neue Lehr- und Lernszenarien
Cycon, Hans L. ; Henrik Regensburg ; Sebastian Hensel ; Mark Palkow : Wenn der Hörsaal auch im Internet besucht werden kann - Ein an der FHTW Berlin entwickeltes digitales Multimedia-Kommunikations und Videokonferenzsystem ermöglicht neue Lehr- und Lernszenarien. In: eLearning, S. 48-50, FHTW Berlin, Berlin, 2005, ISBN 3-931221-40-7
Jorge Urías Peña Escajeda
Jorge Urías Peña Escajeda hat einen Master in Project Management and Data Science (MPDM) absolviert.
Central banking, financial institutions and credit creation in developing countries
Dullien, Sebastian: Central banking, financial institutions and credit creation in developing countries, Genf, 2009