Suchergebnisse
Lebenszykluskosten werden kaum eingesetzt
Zeitner, Regina ; Peyinghaus, Marion : Lebenszykluskosten werden kaum eingesetzt. In: realSite Media, marktREport@realSite, S. 13-14, realSite Media, Winterthur, 2011
Understanding Renewable Energy Systems
Quaschning, Volker: Understanding Renewable Energy Systems, Earthscan, London, 2005, ISBN 1844071286
Ego Defense Mechanisms as a tool of managers to cope with boundaries during organizational transformation
Radel, Jürgen ; Schuster, Roland J. : Ego Defense Mechanisms as a tool of managers to cope with boundaries during organizational transformation. In: HTW Berlin, Stefanie Molthagen-Schnöring, Grenzen in Zeiten technologischer und sozialer Disruption, S. 24-33, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2019, ISBN 978-3-8305-3957-5, 978-3-8305-4120-2 (E-Book)
Modellierung, Bewertung und Nachweis von Eigenschaften und Potentialen zur Netzstabilisierung heutiger und zukünftiger Erzeugungsanlagen aus Sicht der HTW Berlin (SysStab2030)
Die HTW Berlin leitet das Arbeitspaket 2, bei dem die Analyse, Modellierung und Verifikation der Eigenschaften und Potenziale umrichtergespeister Energieerzeuger im Fokus steht. In diesem Arbeitspaket konzentriert sich die HTW Berlin auf die Anwendung bei typischen Windkraft- und PV-Freiflächenanlag...
Alles sicher verpackt? Neue Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Schwingungsimmissionen auf Exponate während eines Kunsttransports
Jeberien, Alexandra ; Eichmüller, Gina ; Kracht, Kerstin : Alles sicher verpackt? Neue Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Schwingungsimmissionen auf Exponate während eines Kunsttransports. In: RESTAURO, S. 14-23, 2016, ISSN 0933-4017
Amtliches Mitteilungsblatt 35/14 - Ordnung Bachelorstudiengänge Fachbereich 2
Erste Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften II vom 14. Mai 2014
Amtliches Mitteilungsblatt 35/14 - Ordnung Bachelorstudiengänge Fachbereich 2
Erste Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Life Science Engineering, Umweltinformatik, Ingenieurinformatik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften II vom 14. Mai 2014
E-Mail-Adresse anpassen
Entdecke unsere Challenges im Überblick
Zu den Challenges auf Moodle
Mind the Gap, Workshop Satisfaction and Skills Development in Art-Based Learning
Sandberg, Berit; Stasewitsch, Elena; Prümper, Jochen: Mind the Gap, Workshop Satisfaction and Skills Development in Art-Based Learning. In: Proceedings of the 4th International Academic Conference on Teaching, Learning and Education, Berlin 13.03.2022, S. 1-18, Vilnius, 2022, ISBN 978-609-485-257-2