Suchergebnisse
Nichtamtliche Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
im Fachbereich Informatik, Kommunikation und Wirtschaft vom 29. Januar 2014 unter Berücksichtigung der 1. Änderungsordnung vom 4. November 2020
In the engine room of renewable energies
SonnJa zahlt freiwillig den höchsten Beitrag
Die Studierendeninitiative einleuchtend macht die Welt nachhaltiger.
Bachelor Abschlussarbeiten
Ergonomic Customizing of SAP Software: Report from two Studies
Floegel, S.; Linz, R. & Prümper, J.: Ergonomic Customizing of SAP Software: Report from two Studies. In: User-driven IT Design and Quality Assurance, S. 47-50, Stockholm, 2005, ISBN 978-3-519-00364-9
Spieglein, Spieglein an der Wand. Unternehmen und ihre Imagebildung durch Corporate Publishing
Schnöring, Stefanie : Spieglein, Spieglein an der Wand. Unternehmen und ihre Imagebildung durch Corporate Publishing. In: Herbert A. Henzler, Klaus Rainer Kirchhoff, Gabor Steingart , Jahrbuch der Unternehmenskommunikation, S. 23-30, Econ Verlag, Berlin, 2011, ISBN 978-3-430-20123-0
Das Berliner Särgeprojekt im Studiengang Konservierung und Restaurierung/ Grabungstechnik der HTW Berlin
Jeberien, Alexandra ; Knaut, Matthias : Das Berliner Särgeprojekt im Studiengang Konservierung und Restaurierung/ Grabungstechnik der HTW Berlin. In: Jeberien, Alexandra / Knaut, Matthias, Adel verpflichtet. Forschungen zur Konservierung und Restaurierung der barockzeitlichen Särge vom Schloßplatz Berlin - Mitte, S. 6-7, Anton Siegl, München, 2012, ISBN 978-3-9356-4353-5
Externe Auftragsvergabe für Fotos
HTW Museum Lectures@...
Regelmäßig lud der Studiengang nationale / internationale Gäste ein, um über ihre Forschung zu diskutieren.