Suchergebnisse
Analysing All-Optical Random Bit Sequences Using Gap-Based Approaches
Lange, Christoph; Ahrens, Andreas; Singh, Jasmeet; Grote, Olaf: Analysing All-Optical Random Bit Sequences Using Gap-Based Approaches, S. 4474, 2024, ISSN 1424-8220
Using SHIWA Workflow Interoperability Tools for Neuroimaging Data Analysis Applications
Korkhov, Vladimir ; Krefting, Dagmar ; Kukla, Tamas ; Terstyanszky, Gabor ; Caan, Matthan ; Olabarriaga, Silvia : Using SHIWA Workflow Interoperability Tools for Neuroimaging Data Analysis Applications, S. 32-32, München, 2012, ISBN 978 90 816927 0 0
Sie wollen es Menschen digital einfach machen
HTW-Team arbeitet an einem Portal rund um das Thema BEM.
Kontakt
Bekleidungstechnik/Konfektion - Master
Nichtamtliche Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung Besonderer Teil für den Bachelorstudiengang Life Science Engineering
im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Technik und Leben vom 11. April 2018 und der 1. Änderungsordnung vom 12.April 2023
Computergestützte Teilentladungsdiagnostik unter praxisrelevanten Randbedingungen
Hücker, Thomas : Computergestützte Teilentladungsdiagnostik unter praxisrelevanten Randbedingungen, S. 1-75, Wuppertal, 1995
"Welt der Dinge / Auftrieb und Korrosion", Forschungsbericht, Teil 11 "MaWeG - Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule"
Pfennig, Anja : "Welt der Dinge / Auftrieb und Korrosion", Forschungsbericht, Teil 11 "MaWeG - Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule", S. 1-24, Berlin, 2019
"Welt der Dinge / Reibung und Verschleiß", Forschungsbericht, Teil 12 "MaWeG - Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule"
Pfennig, Anja: "Welt der Dinge / Reibung und Verschleiß", Forschungsbericht, Teil 12 "MaWeG - Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule", S. 1-17, Berlin, 2019
"Welt der Dinge / Mechanik der Werkstoffe", Forschungsbericht, Teil 10 "MaWeG - Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule"
Pfennig, Anja : "Welt der Dinge / Mechanik der Werkstoffe", Forschungsbericht, Teil 10 "MaWeG - Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule", S. 1-26, Berlin, 2018