Suchergebnisse
Strom vom Autodach oder von der Jalousie
HTW-Team erschließt neue Anwendungsgebiete von Tandem-Solarzellen
Prof. Dr. habil. Michael May
Bio-Handelsmarken im Sortiment des Lebensmitteleinzelhandels
Möhlenbruch, Dirk ; Wolf, Annett : Bio-Handelsmarken im Sortiment des Lebensmitteleinzelhandels. In: Baumgarth, Carsten; Boltz, Dirk-Mario, Impulse für die Markenpraxis und Markenforschung, S. 373-408, Springer, Wiesbaden, 2013, ISBN 978-3-658-00426-2
Amtliches Mitteilungsblatt 33/04 - Ordnungen für Bekleidungsgestaltung - Diplom
Studien- und Prüfungsordnung und Module für den Diplomstudiengang Bekleidungsgestaltung / Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen Eignung (Eignungstest) für den Studiengang Bekleidungsgestaltung vom 02. Juni 2004 der FHTW Berlin
Corporate Social Responsibility (CSR) in kommunalen Unternehmen - Ein Fazit
Lederer, Klaus ; Sandberg, Berit : Corporate Social Responsibility (CSR) in kommunalen Unternehmen - Ein Fazit. In: Berit Sandberg, Klaus Lederer, Corporate Social Responsibility in kommunalen Unternehmen, Wirtschaftliche Betätigung zwischen öffentlichem Auftrag und gesellschaftlicher Verantwortung, S. 437-446, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2011, ISBN 978-3-531-17813-4
Einführung - Corporate Social Responsibility (CSR) als Gegenstand der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre
Sandberg, Berit : Einführung - Corporate Social Responsibility (CSR) als Gegenstand der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre. In: Berit Sandberg, Klaus Lederer, Corporate Social Responsibility in kommunalen Unternehmen, Wirtschaftliche Betätigung zwischen öffentlichem Auftrag und gesellschaftlicher Verantwortung, S. 11-29, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2011, ISBN 978-3-531-17813-4
Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 23/16 - Ordnung, Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik im Fachbereich Gestaltung und Kultur vom 1. Juni 2016
Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 23/16 - Ordnung, Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik im Fachbereich Gestaltung und Kultur vom 1. Juni 2016
Amtliches Mitteilungsblatt 17/20 - Studien- und Prüfungsordnung Professional IT Business and Digitalization (ProITD) - Master
Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Professional IT Business and Digitalization (ProITD) im Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der HTW Berlin vom 16. März 2020
Amtliches Mitteilungsblatt 26/02 - Ordnungen, Modulbeschreibung Wirtschaftsinformatik
Studienordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik Modulbeschreibung für den Masterstudiengang Wirtschaftinformatik