Suchergebnisse
Raman and FTIR microspectroscopic study of the alteration of Chinese tung oil and related drying oils during ageing
Schönemann, Anna ; Edwards, Howell G. M. : Raman and FTIR microspectroscopic study of the alteration of Chinese tung oil and related drying oils during ageing. In: Analytical and Bioanalytical Chemistry, S. 1173-1183, 2011, ISSN 1618-2642
Photovoltaik für Geräte, Wärme und das E-Auto
Simulationstools helfen bei der ganzheitlichen Berechnung.
Florian Koch
Florian Koch beschäftigt sich als Professor mit Immobilienwirtschaft, Smart Cities und Stadtentwicklung.
Ordnungen
Prozessorientiertes Stoffstrommanagement in KMU (NOVA)
Die Firma Novapax ist Hersteller von technisch hochwertigen Präzisionskunststoffteilen und Komponenten überwiegend für die Automobilindustrie. Dabei stellen der produktionsbedingt hohe Energieverbrauch und der Kunststoffabfall die wesentlichen Umweltaspekte dar. Um den Prozess der Abfall-/Ausschussm...
Mit Avataren gegen Übergewicht: das Projekt VitraS
HTW-Wissenschaftler experimentieren mit virtuellen Technologien.
Modularisierte mehrphasige Biokatalyse durch enzymatisch aktive w/o Pickering Emulsionen im Membranreaktor (BioPICK). Teilprojekt 2: Membranmodule und Verfahrenskonzept (Schlussbericht)
Drews, Anja ; Heyse, Anja : Modularisierte mehrphasige Biokatalyse durch enzymatisch aktive w/o Pickering Emulsionen im Membranreaktor (BioPICK). Teilprojekt 2: Membranmodule und Verfahrenskonzept (Schlussbericht), S. 1-39, Berlin, 2018
Marketing-Studie 2014: Bauen, Wohnen und Sanieren: So meistern Unternehmen den Sprung ins digitale Zeitalter
Müller, Andreas ; Prüser, Sven : Marketing-Studie 2014: Bauen, Wohnen und Sanieren: So meistern Unternehmen den Sprung ins digitale Zeitalter, Käuferportal, Berlin, 2014
„Hier ist der Kiezbote mit Ihren Päckchen“
Stephan Seeck zieht Zwischenbilanz im Forschungsprojekt KOPKIB.
Spielerisch zu einer neuen Führungskultur
Im Forschungsprojekt LudiX entstehen die Konzepte