Suchergebnisse
Abschlussarbeit & Kolloquium
Zukunftskompetenzen im Vertrieb: Erfolgsfaktoren für Teams
Kai Reinhardt forscht zu digitaler Unternehmensführung, Künstlicher Intelligenz und Organisationsstrukturen.
Mobile Computing - Datenbanken, Informationssysteme und mobile Anwendungen (Mobile Computing)
Der Weiterbildungskurs ging von einer klassischen Ausbildung in Datenbanktechnologie aus, bei der u. a. die Datenbankmodellierung sowie Programmiertechniken bei der Umsetzung von Datenbanken gelehrt und vielfältige Anwendungen vorgestellt werden. Parallel hierzu beschäftigte er sich intensiv und pra...
Wissenschaftliche Mentor_innen
Schaufenstergestaltung Q206 2022
David Jacob
David Jacob hat das Unternehmen „Flowletics“ gegründet.
Die Kundenzufriedenheitsermittlung im Business to Business-Marketing
Pörner, Ronald : Die Kundenzufriedenheitsermittlung im Business to Business-Marketing. In: Pepels, W., Business-to-Business-Marketing, Handbuch für Vertrieb, Technik, Service, S. 527 - 547, Neuwied, 1999
Q&A - Good Scientific Practice - Ouriginal as a Plagiat Software Tool
Passivation of Crystalline Silicon Wafers by Ultrathin Oxide Layers: Comparison of Wet-chemical, Plasma and Thermal Oxidation Techniques
Stegemann, Bert ; Balamou, Patrice ; Lussky, Thomas ; Gad, Karim M. ; Vössing, Daniel ; Kasemann, Martin ; Angermann, Heike: Passivation of Crystalline Silicon Wafers by Ultrathin Oxide Layers: Comparison of Wet-chemical, Plasma and Thermal Oxidation Techniques. In: Proceedings 2018 IEEE 7th World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC), S. 2779-2782, Waikoloa Village, 2018, ISSN 0160-8371
Verbindung von Hochschulausbildung und Spitzenforschung am Beispiel der HTW Berlin und des PVcomB
Stegemann, Bert ; Schüle, Manuel ; Schultz, Christof ; Pahl, Hans-Ulrich ; Niederhofer, Jürgen ; Endert, Heinrich ; Quaschning, Volker ; Fink, Frank-Ulrich : Verbindung von Hochschulausbildung und Spitzenforschung am Beispiel der HTW Berlin und des PVcomB. In: Proceedings 19. Symposium Regenerativer Energiequellen und Wasserstofftechnik, S. 96-99, Fachochschule Stralsund, Stralsund, 2012, ISBN 978-3-9813334-5-9