Suchergebnisse
Untersuchung der replikativen Lebensdauer mit Hilfe einer High-Throughput-fähigen mikrofluidischen Technologie zur Identifizierung von neuen Alterungsmodulatoren (Aging on a Chip - Teil 1 2013-15)
Alterung ist die sukzessive Verschlechterung der normalen biologischen Funktion einer Zelle, die durch die Akkumulation von Schäden auf molekularer Ebene verursacht wird und schließlich zum Tod der Zelle führt. Die Aufklärung und gezielte medizinische Beeinflussung von Alterungsprozessen stehen seit...
Ehre und Lohn - Vergütung von Führungskräften in Stiftungen (Vergütungsstudie)
Nonprofit-Organisationen gewinnen in der viel zitierten Krise des Wohlfahrtsstaates sowohl politisch als auch wirtschaftlich an Bedeutung. Bürgerschaftliches Engagement wird politisch gefordert und gefördert, dem Ehrenamt wird jedoch wegen zunehmender Rekrutierungsprobleme bei Führungspositionen kon...
Mobile Mindsets und Mobile Skills - Auswirkungen auf Arbeitsleistung und Wohlbefinden
LECTURE
Mobile ortsbasierte Messung von Wasserständen zur Verbesserung des Hochwassermanagements in kleinen Einzugsgebieten
OTHER
Dezentrale integrierte Frühaufklärung (DIF): Ein neuer Ansatz für Strategische- und Technologiefrühaufklärung im dynamischen Wettbewerb
Hölzner, Heike Marita ; Koller, H. : Dezentrale integrierte Frühaufklärung (DIF): Ein neuer Ansatz für Strategische- und Technologiefrühaufklärung im dynamischen Wettbewerb. In: Industrie-Management, S. 71-74, 2009
SpielZeit – Meilensteine der Spielentwicklung, ein Abriss
Bremer, Thomas; Busch, Carsten: SpielZeit – Meilensteine der Spielentwicklung, ein Abriss. In: Sieck, Jürgen; Herzog, Michael A., Kultur und Informatik: Serious Games, S. 290, vwh Verlag, Boizenburg, 2009, ISBN 978-3-940317-47-6
Multimodale interaktive Lerndashboards mit Learning Analytics (MultiLA)
<p>Das vom IFAF Berlin geförderte Projekt soll die Region Berlin/Brandenburg als Bildungscluster und als Hotspot für digitale Startups durch Schaffung neuer Erkenntnisse in Online-Bildung und innovativen Bildungsprodukten stärken, insbesondere im Bereich quantitativer Methoden (Statistik, Data...
Risikovergleiche: Ungewisses mit Erfahrungshorizonten verbinden
Femers, S.: Risikovergleiche: Ungewisses mit Erfahrungshorizonten verbinden. In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), S. 28-44, 2005, ISSN 0933-9027
Bei Einreise droht Lauschangriff
Kurz, Constanze : Bei Einreise droht Lauschangriff. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 34, Feuilleton, 2011, ISSN 0174-4909